NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte erlebten einen deutlichen Rückgang, ausgelöst durch die Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Technologieaktien, die zuvor neue Höchststände erreicht hatten, gerieten besonders unter Druck. Der Dow Jones Industrial verzeichnete den größten Wochenverlust seit August.

Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China haben die US-Aktienmärkte stark beeinflusst. Am Freitag kam es zu einem abrupten Ende der Rekordjagd, als US-Präsident Donald Trump seine Pläne für ein Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping infrage stellte. Diese Unsicherheiten führten zu einem deutlichen Rückgang der Aktienindizes, insbesondere im Technologiesektor, der zuvor neue Höchststände erreicht hatte.
Der Dow Jones Industrial Index fiel um 1,90 Prozent auf 45.479,60 Punkte, was auf Wochensicht einen Verlust von 2,7 Prozent bedeutet. Dies stellt den größten Rückgang seit Anfang August dar. Auch der S&P 500 und der NASDAQ 100 verzeichneten deutliche Verluste, wobei der NASDAQ 100 um 3,49 Prozent auf 24.221,75 Punkte sank. Der umfassendere NASDAQ Composite Index fiel um 3,56 Prozent auf 22.204,43 Punkte.
Auslöser für diesen Kursrutsch waren Trumps Äußerungen zu den Handelsbeziehungen mit China. Er kritisierte die jüngste Ausweitung der chinesischen Exportbeschränkungen bei seltenen Erden und drohte mit einem massiven Anstieg der Zölle auf chinesische Waren. Diese Ankündigungen sorgten für erhebliche Unsicherheit an den Märkten, da Investoren mögliche Auswirkungen auf die globale Wirtschaft befürchten.
Die Reaktionen auf Trumps Aussagen verdeutlichen die Sensibilität der Märkte gegenüber geopolitischen Spannungen. Analysten warnen vor den langfristigen Folgen eines eskalierenden Handelskonflikts, der nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch die globale Wirtschaft beeinträchtigen könnte. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt bleibt ein zentrales Thema für Investoren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte unter Druck: Handelskonflikt mit China eskaliert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte unter Druck: Handelskonflikt mit China eskaliert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte unter Druck: Handelskonflikt mit China eskaliert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!