NEW YORK (IT BOLTWISE) – Der amerikanische Geheimdienst ist derzeit damit beschäftigt Millionen von sensiblen Daten zu löschen, da dieser diese eigentlich gar nicht haben dürfte. Wie die New York Times berichtet, gehen die betroffenen Daten bis ins Jahr 2015 zurück. Genannt wurden Telefonate und SMS, welche aus Versehen von den Telekommunikationsanbietern an die NSA geschickt wurden.
Laut der NSA haben die Telekommunikationsanbieter zu viele Informationen an den US-Geheimdienst gesendet und damit diese Datenpanne verursacht. So wurden massenhaft Daten von Personen gesammelt, die überhaupt nicht von der NSA bespitzelt werden sollten. Von Telefonanrufen oder auch privaten SMS ist die Rede.
Nun muss diese Panne offenbar intern bei der NSA bereinigt werden. Seit dem 13. Mai ist die amerikanische Behörde mit der Bereinigung beschäftigt und gab offiziell bekannt, dass neuen Daten nun korrekt angeliefert werden würden.
Laut derStandard.at soll die NSA im Jahr 2017 insgesamt 530 Millionen Protokolle von Telefonaten amerikanischer Mitbürger gesammelt haben. Im Jahr 2016 waren es noch 151 Millionen. Dabei habe es nur 40 Ziele gegeben, 2016 waren es 42.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Geheimdienst löscht Millionen von versehentlich gespeicherten Daten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Geheimdienst löscht Millionen von versehentlich gespeicherten Daten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Geheimdienst löscht Millionen von versehentlich gespeicherten Daten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!