WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Kongress hat ein wegweisendes Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet, das nun zur Unterzeichnung an Präsident Donald Trump weitergeleitet wird.
Der US-Kongress hat ein bedeutendes Gesetz verabschiedet, das die Regulierung von Stablecoins, einer speziellen Art von Kryptowährung, zum Ziel hat. Dieses Gesetz, bekannt als GENIUS Act, wurde mit einer breiten Mehrheit von 308 zu 122 Stimmen im Repräsentantenhaus verabschiedet, nachdem es zuvor bereits den Senat passiert hatte. Stablecoins sind digitale Vermögenswerte, die an den Wert einer anderen Währung, meist den US-Dollar, gekoppelt sind und im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen eine stabilere Wertentwicklung versprechen.
Präsident Donald Trump hatte sich im Vorfeld stark für das Gesetz eingesetzt und die Republikaner dazu aufgerufen, es zu unterstützen. Er argumentierte, dass die USA durch die Verabschiedung des GENIUS Act zur führenden Nation im Bereich der digitalen Vermögenswerte werden könnten. Diese Gesetzgebung sieht vor, dass Emittenten von Stablecoins strenge Anforderungen erfüllen müssen, darunter die Einhaltung von US-Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Sanktionen.
Die Verabschiedung des Gesetzes war jedoch nicht ohne Hindernisse. Eine Gruppe von Republikanern, darunter die bekannte Trump-Unterstützerin Marjorie Taylor Greene, hatte sich zunächst gegen das Gesetz gestellt. Ihr Widerstand basierte auf der Forderung, dass das Gesetz ein Verbot für digitale Zentralbankwährungen enthalten sollte, was jedoch nicht der Fall war. Diese Forderung war Teil einer früheren Exekutivanordnung, die im Januar erlassen wurde.
Nach intensiven Verhandlungen und einem Treffen mit Präsident Trump stimmten die abtrünnigen Republikaner schließlich zu, das Gesetz voranzutreiben. Ein Kompromiss wurde erzielt, indem das Verbot digitaler Zentralbankwährungen an ein späteres, unverzichtbares Verteidigungsgesetz geknüpft wurde. Diese Einigung ermöglichte es, die Abstimmung im Repräsentantenhaus fortzusetzen, die schließlich mit einer Rekorddauer von 9 Stunden und 40 Minuten abgeschlossen wurde.
Während das Gesetz breite Unterstützung fand, äußerten einige Demokraten Bedenken hinsichtlich der Verbrauchersicherheit und der finanziellen Stabilität. Senatorin Elizabeth Warren, eine prominente Kritikerin, bemängelte, dass das Gesetz nicht ausreichend Schutzmaßnahmen für Verbraucher und die nationale Sicherheit enthalte. Zudem kritisierte sie die Verbindungen der Trump-Familie zur Kryptowährungsbranche.
Die Verabschiedung des GENIUS Act markiert einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von Kryptowährungen in den USA. Es wird erwartet, dass diese Gesetzgebung die Marktlandschaft für digitale Vermögenswerte erheblich beeinflussen wird, indem sie klare Regeln und Standards für die Emission und den Handel von Stablecoins festlegt. Experten sehen darin eine Möglichkeit, das Vertrauen in digitale Währungen zu stärken und die USA als Vorreiter in diesem schnell wachsenden Sektor zu positionieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Agenturpraktikum 360° – Media, Kreation, Account & KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Kongress verabschiedet bahnbrechendes Gesetz zur Regulierung von Stablecoins" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Kongress verabschiedet bahnbrechendes Gesetz zur Regulierung von Stablecoins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Kongress verabschiedet bahnbrechendes Gesetz zur Regulierung von Stablecoins« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!