WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kürzlich von der US-Regierung vorgestellte Strategie für digitale Vermögenswerte hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Während Bitcoin als langfristiger Reservewert anerkannt wird, bleiben andere Kryptowährungen wie XRP und Cardano außen vor.

Die US-Regierung hat ihre Strategie für digitale Vermögenswerte vorgestellt und dabei Bitcoin (BTC) als langfristigen Reservewert hervorgehoben. Diese Entscheidung basiert auf der Annahme, dass Bitcoin aufgrund seiner Marktakzeptanz und Stabilität als sicherer Hafen für Wertaufbewahrung dient. Im Gegensatz dazu werden andere Kryptowährungen wie XRP und Cardano nicht in gleicher Weise berücksichtigt, was bei deren Anhängern für Unmut sorgt.
Der sogenannte Strategische Bitcoin-Reservefonds umfasst Bitcoin-Bestände, die größtenteils aus der Beschlagnahmung des Bitfinex-Hacks von 2016 stammen. Diese Bestände sollen nicht verkauft oder liquidiert werden, sondern als strategische Reserve dienen. Die Regierung ermutigt sogar dazu, den Bestand zu erhöhen, solange dies nicht auf Kosten der Steuerzahler geschieht.
Im Gegensatz dazu landen andere beschlagnahmte digitale Vermögenswerte wie XRP, Cardano (ADA), Solana (SOL) und Ethereum (ETH) im sogenannten US-Digital-Asset-Stockpile. Diese Vermögenswerte können jederzeit verkauft werden, was die Regierung als flexibleres Management dieser Bestände betrachtet. Diese Entscheidung hat bei den Anhängern dieser Altcoins Enttäuschung ausgelöst, da sie auf eine ähnliche Anerkennung wie Bitcoin gehofft hatten.
Die Entscheidung, Bitcoin als strategische Reserve zu behandeln, während andere Kryptowährungen als verkaufbare Vermögenswerte betrachtet werden, spiegelt die unterschiedliche Wahrnehmung und Akzeptanz dieser digitalen Währungen wider. Bitcoin wird oft als das „digitale Gold“ bezeichnet und hat sich als robustes Wertaufbewahrungsmittel etabliert, während Altcoins noch um Anerkennung kämpfen.
Für die Gemeinschaften von XRP und Cardano bedeutet dies einen Rückschlag in ihren Bemühungen, institutionelle Anerkennung zu erlangen. Die Hoffnung, dass die Regierung eine langfristige Haltung gegenüber Altcoins einnimmt, wurde enttäuscht. Stattdessen bleibt Bitcoin der bevorzugte digitale Vermögenswert für strategische Reserven.
Diese Entwicklung könnte langfristige Auswirkungen auf den Markt haben, da sie die Wahrnehmung von Bitcoin als stabilen Wertträger weiter stärkt. Gleichzeitig könnte sie den Druck auf Altcoins erhöhen, ihre Marktposition zu festigen und ihre Akzeptanz zu steigern, um ähnliche Anerkennung zu erlangen.
Die Entscheidung der US-Regierung könnte auch andere Länder dazu veranlassen, ihre Strategien für digitale Vermögenswerte zu überdenken. Die Frage, wie digitale Währungen in nationale Finanzstrategien integriert werden, bleibt ein dynamisches und umstrittenes Thema, das die Zukunft des globalen Finanzsystems beeinflussen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung bevorzugt Bitcoin als strategische Reserve" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung bevorzugt Bitcoin als strategische Reserve" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung bevorzugt Bitcoin als strategische Reserve« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!