WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch Moody’s hat die Finanzmärkte erneut in Aufruhr versetzt und die Kreditkosten in die Höhe getrieben.
Die Finanzmärkte hatten sich gerade erst von den Turbulenzen des letzten Monats erholt, als eine neue Welle der Unsicherheit die US-Kreditkosten in die Höhe trieb. Am Montag überschritt der Zinssatz für langfristige US-Staatsschulden die 5%-Marke, bevor er leicht zurückging. Dies war der höchste Stand seit Oktober 2023 und folgte auf die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch Moody’s am Freitag, die auf die steigende Verschuldung der letzten Dekade verwies.
Während der Kongress ein Steuer- und Ausgabengesetz vorantreibt, das die US-Staatsschulden um Billionen erhöhen würde, bleibt die Frage, wie sich dies auf die Wirtschaft auswirken wird. Staatsanleihen, auch Treasuries genannt, sind ein gängiges Mittel für Regierungen, um Geld zu leihen. Investoren kaufen diese Anleihen und erhalten im Gegenzug Zinsen über einen festgelegten Zeitraum. Anleihen, die als riskant gelten, haben höhere Zinssätze, auch Renditen genannt.
Historisch gesehen waren US-Staatsanleihen als sicher angesehen, was die Regierung vor hohen Zinsen schützte. Die US-Wirtschaft galt als stark und die Regierung als verlässlicher Partner. Doch die Renditen für 30-jährige Treasuries stiegen im Oktober 2023 erstmals seit 16 Jahren über 5%. Die jüngste Herabstufung durch Moody’s war nicht unerwartet, da die Agentur bereits 2023 davor gewarnt hatte.
Die steigenden Renditen begannen 2021, als die USA nach der Covid-19-Pandemie mit steigenden Preisen konfrontiert waren. Die Situation verschärfte sich, als Präsident Donald Trump globale Zölle einführte, die laut Analysten die Wirtschaft belasten und die Preise in die Höhe treiben würden. Gleichzeitig wächst die US-Verschuldung weiter, ohne dass ein Ende in Sicht ist.
Moody’s Herabstufung ist nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine politische Einschätzung. Analysten wie Thierry Wizman von der Macquarie Bank sehen darin einen Hinweis auf die politische und institutionelle Unfähigkeit der USA, Kurskorrekturen vorzunehmen. Die Zinszahlungen könnten laut Moody’s bis 2035 30% der Staatseinnahmen ausmachen, verglichen mit 9% im Jahr 2021.
Für die Bürger bedeutet dies höhere Zinsen auf Kredite wie Hypotheken oder Kreditkarten, da die Zinssätze der Regierung oft als Referenz für andere Kredite dienen. Besonders kleine Unternehmen könnten unter den steigenden Kreditkosten leiden, da viele Hausbesitzer in den USA langfristige Festzinsverträge haben. Wenn Unternehmen keinen Zugang zu Krediten haben, kann dies das Wirtschaftswachstum bremsen und langfristig zu Arbeitsplatzverlusten führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Werks-/Thesis-Student:in / Praktikant:in (m/w/d) KI & Prozessautomatisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Schuldenabwertung treibt Kreditkosten in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Schuldenabwertung treibt Kreditkosten in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Schuldenabwertung treibt Kreditkosten in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!