PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Silicon Valley-Startup xLight hat 40 Millionen US-Dollar gesammelt, um einen Prototyp eines neuartigen Lasers zu entwickeln, der die globale Chipindustrie revolutionieren könnte. Ziel ist es, die US-Führung in einem Bereich zurückzugewinnen, in den China massiv investiert. Der Laser soll in extrem ultravioletten Lithografiemaschinen eingesetzt werden, die entscheidend für die Herstellung kleinerer und schnellerer Chips sind.

Das Silicon Valley-Startup xLight hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar erhalten, um einen Prototyp eines neuartigen Lasers zu entwickeln, der die Chipindustrie grundlegend verändern könnte. Dieser Laser basiert auf Technologien, die auch in großen Teilchenbeschleunigern verwendet werden, und soll in extrem ultravioletten (EUV) Lithografiemaschinen eingesetzt werden. Diese Maschinen sind entscheidend für die Herstellung kleinerer und schnellerer Chips, die in Bereichen wie der Künstlichen Intelligenz von großer Bedeutung sind.
Die Entwicklung von EUV-Maschinen hat Jahrzehnte in Anspruch genommen, und derzeit ist das europäische Unternehmen ASML der einzige Anbieter weltweit. Die US-Regierung hat in der Vergangenheit mehrfach versucht, den Export dieser Maschinen nach China zu verhindern, da sie als eine der wichtigsten Exportkontrollen angesehen werden. China hingegen investiert stark in die Entwicklung eigener EUV-Technologien, was den Wettbewerb in diesem Bereich weiter anheizt.
xLight plant, bis 2028 einen funktionierenden Prototypen zu entwickeln. Viele der benötigten Komponenten sollen aus US-amerikanischen National Labs stammen, um eine Lieferkette in den USA und verbündeten Ländern aufzubauen. Der ehemalige Intel-CEO Pat Gelsinger, der nun als Vorstandsvorsitzender von xLight fungiert, betont die Bedeutung dieser Entwicklung für die USA. Er sieht in der Übernahme von Cymer durch ASML vor über einem Jahrzehnt einen Fehler, der nun korrigiert werden soll.
Die Finanzierung von xLight wird von Playground Global angeführt, mit Beteiligung von Boardman Bay Capital Management, Morpheus Ventures, Marvel Capital und IAG Capital Partners. Diese Investition unterstreicht das Vertrauen in die Fähigkeit von xLight, die technologische Lücke zu schließen und die USA wieder an die Spitze der Chipindustrie zu bringen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob xLight mit seinem innovativen Ansatz den Markt nachhaltig beeinflussen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Startup xLight strebt mit neuem Laser-Prototyp die Chipindustrie an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Startup xLight strebt mit neuem Laser-Prototyp die Chipindustrie an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Startup xLight strebt mit neuem Laser-Prototyp die Chipindustrie an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!