MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ausfälle in der Luftverkehrskontrolle, die zu erheblichen Störungen am Newark Liberty International Airport führten, sind kein Einzelfall. Berichte über technische Probleme in der Flugsicherung häufen sich, was auf ein weit verbreitetes Problem mit veralteter Technologie hinweist.
Die jüngsten Kommunikationsausfälle am Newark Liberty International Airport haben die Aufmerksamkeit auf ein weit verbreitetes Problem in der Luftverkehrskontrolle gelenkt. Schon lange vor diesen Vorfällen berichteten Fluglotsen und Piloten über Ausfälle, die sie in gefährliche Situationen brachten. In einem Fall in Tampa im Jahr 2023 verloren Fluglotsen den Kontakt zu zwei Flugzeugen, die sich auf Kollisionskurs befanden. Solche Vorfälle sind keine Seltenheit, wie eine Untersuchung von über 40 Berichten über Radar- und Funkprobleme zeigt, die seit 2022 bei der NASA eingereicht wurden.
Die Federal Aviation Administration (FAA) hat selbst auf die weit verbreiteten Probleme hingewiesen. Fast täglich wurden im letzten Jahr Warnungen veröffentlicht, die auf Ausfälle oder Probleme mit Radar- und Funkausrüstung hinwiesen. Dave Riley, ein erfahrener Fluglotse, äußerte seine Besorgnis über die Berichte und betonte, dass die Flugsicherheit nicht von der Zuverlässigkeit veralteter Technik abhängen sollte.
Die FAA räumte ein, dass das System veraltet ist und bei technischen Problemen die Sicherheit durch eine Verlangsamung des Luftverkehrs gewährleistet wird. Margaret Wallace, eine Expertin für Luftverkehrskontrolle, betonte, dass die meisten Ausfälle keine ernsthafte Gefahr darstellen, da es Backups gibt. Dennoch sei die Technik dringend überholungsbedürftig, da sie den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht wird.
Die Berichte zeigen, dass die Ausfälle nicht nur zu Verzögerungen führen, sondern auch die Arbeitsbelastung der Fluglotsen erheblich erhöhen. Aaron Whittle, ein ehemaliger Fluglotse, erklärte, dass technische Probleme die Konzentration der Lotsen beeinträchtigen und das Risiko von Fehlern erhöhen können. Trotz der Herausforderungen bleibt das Fliegen jedoch die sicherste Art zu reisen.
Die Berichte aus der NASA-Datenbank, die von Fluglotsen und Piloten freiwillig eingereicht werden, verdeutlichen die Risiken, die mit der veralteten Infrastruktur verbunden sind. Ein Vorfall in Miami im Jahr 2021, bei dem Radar- und Funkfrequenzen gleichzeitig ausfielen, zeigt die Dringlichkeit von Modernisierungen. Trotz der Bemühungen der FAA, die Probleme anzugehen, bleibt die Finanzierung ein großes Hindernis.
Die Ankündigung des Verkehrsministeriums, das Luftverkehrskontrollsystem bis 2028 zu modernisieren, wird als notwendiger Schritt angesehen. Experten betonen jedoch, dass die Umsetzung Zeit und erhebliche finanzielle Mittel erfordert. Bis dahin bleibt die Sorge, dass weitere Ausfälle zu schwerwiegenden Zwischenfällen führen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Veraltete Technik in der Luftverkehrskontrolle: Ein Sicherheitsrisiko?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Veraltete Technik in der Luftverkehrskontrolle: Ein Sicherheitsrisiko?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Veraltete Technik in der Luftverkehrskontrolle: Ein Sicherheitsrisiko?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!