WASHINGTON, D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbesserung des Zugangs zur pränatalen Versorgung für Militärfamilien steht im Mittelpunkt eines neuen Gesetzesvorschlags, der von Senatorin Tammy Duckworth und ihren Kollegen eingebracht wurde.

Die US-Senatorin Tammy Duckworth, eine erfahrene Kriegsveteranin und Mitglied der Ausschüsse für Streitkräfte und Veteranenangelegenheiten, hat gemeinsam mit Senator Andy Kim und Abgeordneter Terri Sewell ein Gesetz zur Verbesserung des Zugangs zur pränatalen Versorgung für Militärfamilien erneut eingebracht. Das Gesetz zielt darauf ab, Schwangerschaft als ein Qualifizierendes Lebensereignis im TRICARE-Programm des Verteidigungsministeriums zu definieren, um den Dienstmitgliedern und ihren Ehepartnern die Wahl eines geeigneten Gesundheitsplans während der Schwangerschaft zu ermöglichen.
Senatorin Duckworth betonte, dass Militärfamilien, die täglich große Opfer für das Land bringen, keine unnötigen Hürden bei der pränatalen Versorgung überwinden sollten. Das vorgeschlagene Gesetz soll es diesen Familien erleichtern, die qualitativ hochwertige Versorgung zu erhalten, die sie benötigen und verdienen. Senator Kim fügte hinzu, dass das Gesetz Barrieren abbaut und eine unfaire Belastung für Militärfamilien verringert.
Derzeit können TRICARE-Begünstigte ihren Plan nur während der jährlichen offenen Saison oder bei einem Qualifizierenden Lebensereignis ändern. Schwangerschaft zählt bisher nicht dazu. Das neue Gesetz würde ein fünfjähriges Pilotprogramm einführen, das Schwangerschaft als solches Ereignis anerkennt, um mehr Flexibilität bei der Wahl des Gesundheitsplans zu bieten.
Das Gesetz wird von mehreren Senatoren unterstützt und von Organisationen wie der National Military Family Association und der Military Officers Association of America befürwortet. Diese Organisationen betonen die Bedeutung eines verbesserten Zugangs zur pränatalen Versorgung für die Einsatzbereitschaft der Militärfamilien.
Senatorin Duckworth hat sich bereits in der Vergangenheit für bessere Leistungen und Unterstützung für Mitglieder der Streitkräfte und ihre Familien eingesetzt. Zuletzt hat sie sich für die Modernisierung des Family and Medical Leave Act eingesetzt, um die Unterstützung für pflegende Angehörige von Militärangehörigen zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verbesserter Zugang zur pränatalen Versorgung für Militärfamilien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verbesserter Zugang zur pränatalen Versorgung für Militärfamilien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verbesserter Zugang zur pränatalen Versorgung für Militärfamilien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!