NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vermögensschere zwischen älteren und jüngeren Amerikanern hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich vergrößert. Während die über 75-Jährigen von steigenden Immobilienwerten und einem florierenden Aktienmarkt profitieren, kämpfen jüngere Generationen mit hohen Schulden und stagnierenden Einkommen.

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Vermögensverteilung in den USA dramatisch verändert. Eine neue Studie zeigt, dass Amerikaner über 75 Jahre erheblich reicher geworden sind, während jüngere Generationen zurückbleiben. Diese Entwicklung wird vor allem durch den Anstieg der Immobilienwerte, die Zunahme von Aktienbesitz und die Reduzierung von Schulden bei älteren Menschen angetrieben.
Die Studie von Edward Wolff, einem Ökonomen der New York University, hebt hervor, dass die Hausbesitzrate bei Amerikanern über 65 Jahren zwischen 1983 und 2022 um mehr als sieben Prozentpunkte gestiegen ist. Im Gegensatz dazu stagnierte die Hausbesitzrate bei den unter 35-Jährigen. Diese älteren Hausbesitzer profitieren von den steigenden Immobilienpreisen, während jüngere Menschen oft mit hohen Hypothekenschulden kämpfen.
Ein weiterer Faktor, der zur Vermögenszunahme der älteren Generation beiträgt, ist der Aktienmarkt. Die Popularität von 401(k)-Plänen und anderen aktienbasierten Altersvorsorgeportfolios hat das Vermögen der Babyboomer erheblich gesteigert. Jüngere Menschen hingegen besitzen weniger Aktien und haben oft nicht die finanziellen Mittel, um in den Markt zu investieren.
Trotz des Wohlstandszuwachses stehen viele ältere Amerikaner vor finanziellen Herausforderungen. Steigende Gesundheitskosten, höhere Grundsteuern und Versicherungsprämien belasten ihr Budget. Laut einem Bericht des Joint Center for Housing Studies der Harvard University waren 2023 etwa ein Drittel der Haushalte über 65 Jahre mit Wohnkosten belastet, wobei mehr als die Hälfte dieser Haushalte mehr als 50 % ihres Einkommens für Wohnen ausgab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vermögenszuwachs der älteren Generation in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vermögenszuwachs der älteren Generation in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vermögenszuwachs der älteren Generation in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!