HANOI / LONDON (IT BOLTWISE) – Vietnam steht im Zentrum eines neuen Handelsabkommens mit den USA, das weitreichende Konsequenzen für die Beziehungen zu China haben könnte.
Vietnam hat kürzlich ein bedeutendes Handelsabkommen mit den USA abgeschlossen, das die Zölle auf viele vietnamesische Produkte auf 20 % senkt, während US-Produkte zollfrei nach Vietnam importiert werden können. Diese Vereinbarung, die Vietnam als zweites Land nach China mit den USA getroffen hat, könnte jedoch weitreichende Auswirkungen auf die Beziehungen zu China haben.
Ein zentraler Punkt des Abkommens ist die Einführung eines 40 % Zolls auf sogenannte Transshipments. Diese Regelung zielt darauf ab, chinesische Unternehmen zu bestrafen, die ihre Produkte über Vietnam in die USA exportieren, um bestehende US-Zölle zu umgehen. Die Definition und Durchsetzung dieser Transshipments bleibt jedoch unklar, was bei Unternehmen Besorgnis auslöst, dass viele Produkte ungerechtfertigt ins Visier geraten könnten.
Vietnam hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Produktionsstandort entwickelt, insbesondere nachdem viele chinesische Unternehmen aufgrund der US-Zölle ihre Lieferketten verlagert haben. Diese Entwicklung führte jedoch zu einem Handelsüberschuss Vietnams mit den USA, was wiederum Vorwürfe nach sich zog, Vietnam fungiere als Durchgangsland für chinesische Produkte.
Die Reaktionen aus China ließen nicht lange auf sich warten. Ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums betonte, dass China gegen jegliche Abkommen sei, die auf Kosten chinesischer Interessen geschlossen werden. Sollte dies der Fall sein, werde China entschlossen gegensteuern, um seine legitimen Rechte zu schützen.
Vietnam befindet sich in einer schwierigen Lage, da es sowohl wirtschaftlich als auch politisch zwischen den USA und China balancieren muss. Während die USA ein wichtiger Exportmarkt und strategischer Partner sind, ist China der größte Lieferant von Rohstoffen für die vietnamesische Industrie. Diese Abhängigkeit macht es für Vietnam schwierig, eine klare Position zu beziehen, ohne einen der beiden Partner zu verärgern.
Analysten sind sich einig, dass Vietnam versuchen wird, die Beziehungen zu beiden Ländern zu pflegen, um wirtschaftliche und politische Stabilität zu gewährleisten. Die Zukunft wird zeigen, ob das Land in der Lage ist, diesen Balanceakt erfolgreich zu meistern, ohne in einen Handelskonflikt mit China zu geraten.
Insgesamt zeigt das Abkommen, dass die USA ihre Handelsabkommen nutzen, um Druck auf China auszuüben. Dies könnte andere Länder dazu veranlassen, ihre Handelsstrategien zu überdenken, um nicht in ähnliche Konflikte zu geraten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vietnam zwischen den Fronten: Handelsabkommen mit den USA und die Folgen für China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vietnam zwischen den Fronten: Handelsabkommen mit den USA und die Folgen für China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vietnam zwischen den Fronten: Handelsabkommen mit den USA und die Folgen für China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!