PALMELA / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat sich entschieden, die Produktion seines neuen Elektroautos ID.1 in Portugal zu starten. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in den Standort und die strategische Bedeutung der Region.

Volkswagen hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Produktion des neuen Elektrofahrzeugs ID.1 in der portugiesischen Fabrik in Palmela beginnen wird. Diese Entscheidung wurde von Thomas Schäfer, dem Markenchef von VW, bereits kurz nach der Vorstellung des Showcars ID.EVERY1 im März bestätigt. Die Wahl fiel auf Portugal, da die Produktionskosten dort besonders wettbewerbsfähig sind. Die portugiesische Regierung unterstützt das Projekt mit einer Subvention von 30 Millionen Euro, obwohl diese Summe in den offiziellen Mitteilungen nicht explizit erwähnt wurde.
Die Produktionsstätte in Palmela, die offiziell von der Volkswagen Autoeuropa Lda. betrieben wird, befindet sich südlich von Lissabon in der Nähe von Setúbal. Derzeit wird dort das Kompakt-SUV T-Roc gefertigt, das in der gleichen Größenordnung wie der Golf liegt. Mit der Einführung des ID.1 wird die Fabrik ihre Kapazitäten erweitern, um beide Modelle parallel zu produzieren. Der Produktionsbeginn des ID.1 ist für Mitte 2027 geplant, wobei ein konkreter Start im September 2027 angestrebt wird.
Die Entscheidung, den ID.1 in Portugal zu produzieren, wird als strategisches Zeichen des Vertrauens in das Land gewertet. Manuel Castro Almeida, der portugiesische Minister für Wirtschaft und territorialen Zusammenhalt, betonte die Bedeutung dieser Investition für die Region. Die Einweihung einer neuen Großdruckpresse und der Baubeginn einer neuen Lackiererei markieren weitere Schritte in der Modernisierung der Produktionsstätte.
Mit der Produktion des ID.1 in Palmela setzt Volkswagen ein klares Zeichen für die Zukunft der Elektromobilität in Europa. Die Investition in die portugiesische Fabrik zeigt nicht nur das Vertrauen in die lokale Wirtschaft, sondern auch das Engagement des Unternehmens, seine Präsenz im Bereich der Elektrofahrzeuge weiter auszubauen. Diese strategische Entscheidung könnte auch andere Automobilhersteller dazu ermutigen, ihre Produktionskapazitäten in Portugal zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen setzt auf Portugal für die Produktion des ID.1" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen setzt auf Portugal für die Produktion des ID.1" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen setzt auf Portugal für die Produktion des ID.1« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!