WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat das Jahr mit einem unerwarteten Verkaufsplus begonnen, trotz eines Rückgangs der Aktienkurse. Der Konzern verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres einen leichten Anstieg der Auslieferungen, was auf eine Erholung der Kernmarke VW Pkw zurückzuführen ist.

Volkswagen hat das Jahr mit einem unerwarteten Verkaufsplus begonnen, trotz eines Rückgangs der Aktienkurse. Der Konzern verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres einen leichten Anstieg der Auslieferungen, was auf eine Erholung der Kernmarke VW Pkw zurückzuführen ist. Weltweit wurden von Januar bis März über 2,1 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg im Bereich der Elektroautos. Volkswagen konnte den Absatz seiner E-Autos weltweit um fast 60 Prozent steigern. In Europa hat sich der Absatz sogar mehr als verdoppelt, was VW zum klaren Marktführer im Elektrosegment auf dem Kontinent macht. Diese Entwicklung ist teilweise auf die schwachen Vorjahreszahlen zurückzuführen, die durch den Wegfall der E-Auto-Förderung in Deutschland beeinflusst wurden.
Die Kernmarke VW Pkw, die mehr als die Hälfte der Verkäufe ausmacht, konnte ihre Auslieferungen um fünf Prozent steigern. Auch die Marken Skoda und Seat/Cupra verzeichneten Zuwächse, während die Premium-Marken Audi und Porsche Rückgänge hinnehmen mussten. Die Lkw-Tochter TRATON meldete ebenfalls einen Rückgang von fast zehn Prozent.
In China, dem wichtigsten Einzelmarkt für VW, gingen die Verkaufszahlen um sieben Prozent zurück. Dennoch konnte der Konzern dies durch Zuwächse in anderen Regionen ausgleichen. In den USA stieg der Absatz um 6,2 Prozent, was teilweise auf Vorzieheffekte aufgrund neuer Autozölle zurückzuführen ist.
Für das Gesamtjahr zeigt sich Volkswagen zuversichtlich und erwartet stabile Verkaufszahlen auf dem Niveau von 2024. Der Konzern plant, durch die Einführung neuer Modelle zusätzlichen Rückenwind zu erhalten. Trotz der Herausforderungen in China bleibt der Konzern optimistisch, insbesondere in Bezug auf den europäischen Markt.
Die VW-Aktie verlor im XETRA-Handel zeitweise 2,65 Prozent, was auf die Unsicherheiten in den internationalen Märkten zurückzuführen sein könnte. Dennoch bleibt der Konzern optimistisch, dass die Einführung neuer Modelle und die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen positive Impulse setzen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

AI Consultant (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen verdoppelt E-Auto-Absatz in Europa trotz Aktienrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen verdoppelt E-Auto-Absatz in Europa trotz Aktienrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen verdoppelt E-Auto-Absatz in Europa trotz Aktienrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!