BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wechselsaison für Autoversicherungen bietet Fahrzeughaltern die Möglichkeit, ihre Policen zu optimieren. Doch wann ist eine Vollkaskoversicherung wirklich notwendig? Experten raten, bei Neuwagen bis zu fünf Jahren auf Vollkasko zu setzen, während ältere Fahrzeuge oft mit einer Teilkasko auskommen.

In Deutschland ist die Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben, um Personenschäden bis mindestens 7,5 Millionen Euro, Sachschäden bis 1,22 Millionen Euro und Vermögensschäden bis 50.000 Euro abzudecken. Diese Versicherung ist unerlässlich, um ein Fahrzeug zulassen zu können. Dennoch deckt sie nicht die Schäden am eigenen Fahrzeug ab, weshalb viele Fahrzeughalter zusätzlich eine Kaskoversicherung in Betracht ziehen.
Die Entscheidung zwischen Vollkasko und Teilkasko hängt stark vom Alter und Wert des Fahrzeugs ab. Bei Neuwagen bis zu fünf Jahren ist eine Vollkaskoversicherung oft sinnvoll, da sie umfassenden Schutz bietet, auch bei selbstverschuldeten Unfällen. Ältere Fahrzeuge hingegen, deren Wert bereits gesunken ist, können oft mit einer Teilkaskoversicherung auskommen, die beispielsweise Diebstahl oder Naturgewalten abdeckt.
Ein weiterer Aspekt, der bei der Wahl der Versicherung berücksichtigt werden sollte, ist der Schadenfreiheitsrabatt. Dieser Rabatt belohnt unfallfreies Fahren und kann die Kosten einer Vollkaskoversicherung erheblich senken. Da die Teilkaskoversicherung keinen solchen Rabatt bietet, kann es in manchen Fällen günstiger sein, bei der Vollkasko zu bleiben.
Für Fahrzeuge, die über Leasing oder Kredit finanziert werden, ist eine Vollkaskoversicherung in der Regel empfehlenswert. Sie bietet den umfassendsten Schutz und kann finanzielle Risiken minimieren. Bei sehr alten Fahrzeugen oder solchen mit geringem Restwert kann es jedoch sinnvoll sein, ganz auf eine Kaskoversicherung zu verzichten und sich auf die gesetzliche Haftpflicht zu beschränken.
Die Wechselsaison bietet eine hervorragende Gelegenheit, bestehende Versicherungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Ein Vergleich der Tarife auf verschiedenen Portalen kann helfen, die passende Versicherung zu finden und dabei Geld zu sparen. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und die individuellen Bedürfnisse und Umstände zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vollkaskoversicherung: Wann sie wirklich sinnvoll ist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vollkaskoversicherung: Wann sie wirklich sinnvoll ist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vollkaskoversicherung: Wann sie wirklich sinnvoll ist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!