WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat seinem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess trotz seiner Entlassung in den letzten zwei Jahren 24 Millionen Euro gezahlt. Diese Zahlungen werfen Fragen auf, insbesondere angesichts der finanziellen Herausforderungen, mit denen der Konzern konfrontiert ist, einschließlich eines erheblichen Quartalsverlusts bei Porsche.
Volkswagen hat in den letzten zwei Jahren seinem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess eine Summe von 24 Millionen Euro gezahlt, obwohl er im Jahr 2022 von seinem Posten entbunden wurde. Diese Zahlungen sind Teil der vertraglichen Vereinbarungen, die bei der Entlassung von Führungskräften in großen Unternehmen häufig getroffen werden. Solche Abfindungen sind in der Regel dazu gedacht, den Übergang zu erleichtern und rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Die finanzielle Situation von Volkswagen ist jedoch angespannt, was die Höhe der Zahlungen an Diess in ein besonderes Licht rückt. Der Konzern sieht sich mit einem dramatischen Gewinneinbruch konfrontiert, insbesondere bei seiner Tochtergesellschaft Porsche, die im letzten Quartal einen Verlust von fast einer Milliarde Euro verzeichnete. Dies entspricht einem Rückgang des Gewinns um 95,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Automobilindustrie steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen, darunter die Umstellung auf Elektromobilität und die Bewältigung von Lieferkettenproblemen. Volkswagen hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen getätigt, um mit Konkurrenten wie Tesla und den großen chinesischen Herstellern Schritt zu halten. Diese Investitionen belasten die Bilanz zusätzlich.
Experten weisen darauf hin, dass die hohen Abfindungen für Führungskräfte in der Automobilbranche nicht ungewöhnlich sind, aber in Zeiten finanzieller Unsicherheit oft kritisch betrachtet werden. Die Diskussion über die Angemessenheit solcher Zahlungen könnte den Druck auf das Management erhöhen, die Rentabilität des Unternehmens zu verbessern und die Kosten zu senken.
In der Zukunft wird Volkswagen weiterhin in neue Technologien investieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine sorgfältige Balance zwischen Kosteneffizienz und Innovationskraft. Die Herausforderungen der Branche könnten auch zu weiteren Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens führen, um die Effizienz zu steigern und die Marktposition zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager KI & Automatisierung (w/m/d) befristet in Vollzeit

GEN AI Architect (f/m/d)

Senior Datenarchitekt (m/w/d) Data & AI Strategie

KI Engineer (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VW-Zahlungen an Ex-Chef Diess trotz Entlassung" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VW-Zahlungen an Ex-Chef Diess trotz Entlassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VW-Zahlungen an Ex-Chef Diess trotz Entlassung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!