MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von Walnüssen das Risiko für Darmkrebs senken kann. Diese Erkenntnis könnte eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bieten, die Gesundheit des Darms zu fördern.
Eine neue Studie aus den USA legt nahe, dass der regelmäßige Verzehr von Walnüssen das Risiko für Darmkrebs signifikant senken könnte. Forscher der University of Connecticut School of Medicine haben herausgefunden, dass Walnüsse Phytochemikalien enthalten, die im Darm zu entzündungshemmenden Verbindungen umgewandelt werden. Diese Verbindungen, bekannt als Urolithine, könnten eine schützende Wirkung auf die Zellen im Darm haben.
Die Studie, die im Fachjournal Cancer Prevention Research veröffentlicht wurde, untersuchte 39 Teilnehmer im Alter von 40 bis 60 Jahren, die ein erhöhtes Risiko für Darmkrebs hatten. Die Teilnehmer vermieden zunächst eine Woche lang Lebensmittel, die Ellagitannine enthalten, um die Urolithin-Werte in ihrem Körper zu minimieren. Anschließend folgte eine dreiwöchige Diät, die den täglichen Verzehr von Walnüssen beinhaltete.
Nach dieser Phase wurden bei den Teilnehmern Koloskopien durchgeführt, um die Auswirkungen der Walnuss-Diät auf die Darmgesundheit zu untersuchen. Die Forscher stellten fest, dass hohe Urolithin-A-Werte mit einer Reduktion von Proteinen in Verbindung standen, die häufig in Darmpolypen vorkommen. Besonders bemerkenswert war die Reduktion des Proteins Vimentin, das mit fortgeschrittenen Formen von Darmkrebs assoziiert ist.
Daniel Rosenberg, der die Studie leitete, erklärte, dass der Verzehr von Walnüssen nicht nur die Gesundheit des Darms fördert, sondern auch systemische entzündungshemmende Effekte hat. Dies könnte insbesondere für Menschen mit einem hohen Body-Mass-Index (BMI) von Vorteil sein, da bei diesen Teilnehmern eine deutliche Reduktion von Entzündungsmarkern im Blut festgestellt wurde.
Langfristig plant das Forschungsteam, die spezifischen Mikroben zu identifizieren, die für die Umwandlung von Ellagitanninen in Urolithine verantwortlich sind. Ziel ist es, Probiotika zu entwickeln, die diese Mikroben enthalten, um die gesundheitlichen Vorteile von Walnüssen zu maximieren.
Ernährungsexpertin Laura Feldman betont, dass Walnüsse eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe sind, die beide entzündungshemmend wirken und zur Darmgesundheit beitragen können. Sie warnt jedoch, dass Walnüsse kalorienreich sind und daher in Maßen genossen werden sollten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Walnüsse als Schutz gegen Darmkrebs: Neue Erkenntnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Walnüsse als Schutz gegen Darmkrebs: Neue Erkenntnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Walnüsse als Schutz gegen Darmkrebs: Neue Erkenntnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!