STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der langjährige Porsche-Chef Oliver Blume gibt seinen Posten auf, um sich voll auf den Volkswagen-Konzern zu konzentrieren. Michael Leiters, ehemaliger McLaren-Chef, wird die Nachfolge antreten und steht vor der Herausforderung, Porsche durch eine schwierige Phase zu führen.

Der Wechsel an der Spitze von Porsche markiert einen bedeutenden Moment in der Automobilindustrie. Oliver Blume, der seit einem Jahrzehnt die Geschicke des Sportwagenherstellers lenkt, wird Anfang 2026 seinen Posten abgeben. Michael Leiters, der zuvor bei McLaren und Ferrari tätig war, übernimmt die Führung. Diese Entscheidung beendet die umstrittene Doppelrolle Blumes, der seit 2022 auch den Volkswagen-Konzern leitet.
Die Kritik an Blumes Doppelrolle war in den letzten Jahren gewachsen, da Investoren und Analysten Interessenkonflikte befürchteten. Auch die VW-Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo hatte ein Ende dieser Struktur gefordert. Blume selbst hatte stets betont, dass seine Doppelrolle nicht von Dauer sein solle. Nun wird er sich vollständig auf Volkswagen konzentrieren, nachdem sein Vertrag bis Ende 2030 verlängert wurde.
Michael Leiters bringt umfangreiche Erfahrung aus der Automobilbranche mit. Als promovierter Maschinenbauer hat er bereits 13 Jahre bei Porsche gearbeitet, bevor er zu McLaren wechselte. Seine Rückkehr zu Porsche erfolgt in einer herausfordernden Zeit, da der Konzern seine Elektrostrategie überdenken musste. Die Kürzung der Elektropläne hat Porsche in diesem Jahr bereits 3,1 Milliarden Euro gekostet, und die Gewinnprognosen wurden mehrfach nach unten korrigiert.
Die Entscheidung, Leiters an die Spitze von Porsche zu setzen, wird von Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies unterstützt. Er betont, dass es in der aktuellen Phase der Automobilindustrie wichtig sei, dass Blume seine volle Aufmerksamkeit auf Volkswagen richtet. Die Herausforderungen, vor denen Porsche steht, sind erheblich, insbesondere angesichts des schwachen Geschäfts in China und der Notwendigkeit, Sachkosten und Personal einzusparen.
Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel hin zur Elektromobilität, und Porsche muss sich neu positionieren, um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, wie sich der Sportwagenhersteller in einem zunehmend elektrifizierten Markt behauptet. Leiters steht vor der Aufgabe, die einzigartige Geschichte von Porsche fortzuschreiben und gleichzeitig die Herausforderungen der Gegenwart zu meistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Software Architect AI (all genders)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wechsel an der Porsche-Spitze: Michael Leiters übernimmt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wechsel an der Porsche-Spitze: Michael Leiters übernimmt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wechsel an der Porsche-Spitze: Michael Leiters übernimmt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!