SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Startup Day in Singapur brachte Gründer, Investoren und Ökosystemführer zusammen, um über die Zukunft von Web3-Projekten zu diskutieren. Die Veranstaltung, unterstützt von Peanut Trade, Protocol Labs und der Filecoin Foundation, bot ein umfangreiches Programm mit Podiumsdiskussionen, Live-Pitches und Networking-Möglichkeiten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Startup Day in Singapur, unterstützt von Peanut Trade, Protocol Labs und der Filecoin Foundation, zog zahlreiche Gründer, Investoren und Branchenführer an, um die neuesten Entwicklungen im Bereich Web3 zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer Podiumsdiskussion über den Weg zur Token-Generierung (TGE) und wie man Web3-Projekte erfolgreich aufbaut, startet und nachhaltig betreibt. Experten wie Alex Momot von Peanut Trade und Mansoor Madhavji vom Blockchain Founders Fund teilten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen bei der Entwicklung von Web3-Projekten.

Im Anschluss an die Diskussion präsentierten sechs ausgewählte Startups ihre innovativen Lösungen. Hivello stellte eine Plattform vor, die es ermöglicht, ungenutzte Rechenleistung an DePIN-Netzwerke zu vermieten. Kolz präsentierte KI-gesteuerte Social-Media-Agenten für Marken und Influencer. NettyWorth zeigte eine KI-gestützte Kreditinfrastruktur, die reale und digitale Vermögenswerte verbindet. Neuron stellte eine Orchestrierungsschicht für KI-fähige Roboter und autonome Systeme vor. Native präsentierte eine Cross-Chain-DeFi-Plattform, die Bitcoin für Web3-Anwendungen nutzbar macht. Folks Finance bot eine Plattform für das Management von Cross-Chain-Vermögenswerten, einschließlich Kreditvergabe und Staking.

Die Konkurrenz war hart, und Neuron gewann sowohl den Preis für die beste Projektumsetzung als auch für den besten Gesamteindruck. NettyWorth und Folks Finance folgten dicht dahinter, was das hohe Niveau der vorgestellten Projekte unterstrich. Die Jury bestand aus Vertretern renommierter Unternehmen wie Animoca Brands und Cointelegraph Accelerator, die die Projekte nach Machbarkeit und Präsentation bewerteten.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war eine Diskussion über die aktuelle VC-Landschaft im Jahr 2025, bei der Experten wie Ben Lakoff von Bankless Ventures und Ciara Sun von C² Ventures die sich verändernde Dynamik der Kapitalallokation im Markt analysierten. Der Tag endete mit einem offenen Networking-Event, bei dem über 100 Gäste die Möglichkeit hatten, neue Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kooperationen zu erkunden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Startup Day in Singapur: Innovationen im Web3-Bereich - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Startup Day in Singapur: Innovationen im Web3-Bereich
Startup Day in Singapur: Innovationen im Web3-Bereich (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Startup Day in Singapur: Innovationen im Web3-Bereich".
Stichwörter Blockchain Innovation Investoren Startups Web3
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Startup Day in Singapur: Innovationen im Web3-Bereich" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Startup Day in Singapur: Innovationen im Web3-Bereich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Startup Day in Singapur: Innovationen im Web3-Bereich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    294 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs