BETHESDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Guc Ozenci hat die Herausforderungen der Einwanderung in die USA zweimal erlebt und zieht Parallelen zwischen diesem Prozess und der Gründung eines Unternehmens.

Guc Ozenci, ein erfahrener Unternehmer und Berater, hat die Einwanderung in die USA zweimal erlebt und vergleicht diesen Prozess mit der Gründung eines Unternehmens. “Man lernt durch Scheitern”, erklärt Ozenci und sieht in der Einwanderung einen ähnlichen Prozess wie in einem Startup. Ursprünglich aus Ankara, Türkei, zog er in den 90er Jahren nach Louisiana, um seinen MBA an der University of New Orleans zu machen. Heute lebt er in Bethesda, Maryland, und leitet die DC-Division des Founder Institute, einem Netzwerk von Inkubatoren und Investoren.
Das Leben in einem neuen Land erfordert Anpassung, von alltäglichen Dingen wie dem Einkaufen bis hin zur Suche nach beruflichen Ressourcen. Ozenci möchte nun anderen Einwanderern helfen, Zugang zu Mentoren und Netzwerken zu finden, um ihre Unternehmen zu fördern. Er betont, dass fast die Hälfte der Unicorn-Startups von Einwanderern gegründet wird, was die Bedeutung von Wachstum außerhalb der Komfortzone unterstreicht.
Seine Karriere begann nach seinem MBA im IT-Bereich, wo er für Unternehmen wie Vodafone, Hewlett Packard und Cisco Systems arbeitete. 2013 gründete er sein eigenes Software-as-a-Service-Unternehmen, Peoplise, das er erfolgreich verkaufte. Seitdem widmet er sich der Unterstützung von Startups als Mentor und Angel-Investor.
Während der Pandemie konzentrierte sich Ozenci auf die Beratung von Frühphasen-Startups und organisierte monatliche Veranstaltungen, die von fünf auf über 100 Teilnehmer gewachsen sind. Er leitet nun das Kapitel des Founder Institute in DC, das hybride Veranstaltungen anbietet, um Gründer mit dem Ökosystem zu vernetzen.
Ozenci ist auch im Vorstand der Washington Network Group tätig, wo er die Ausschüsse für Unternehmertum leitet, um Menschen in der DMV-Region zu helfen, ihre technischen Fähigkeiten zu schärfen. Er betreut jährlich zwei Kohorten mit jeweils etwa 20 Startups im Pre-Seed-Stadium.
Sein Alltag ist geprägt von der Unterstützung von Gründern, sei es durch das Founder Institute, seine Beratungsfirma oder die Washington Network Group. Er ist ein leidenschaftlicher Netzwerker und Triathlet, der seine Tage mit Training beginnt und seine Nachmittage mit seinen Kindern verbringt.
Die Einwanderung in die USA hat seine Karriere geprägt, indem sie ihm half, seine Fähigkeiten zu schärfen und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Er betont, dass es keine sanfte Landung gibt, sondern dass man seine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln muss.
Sein Rat an Gründer ist, mutig zu sein und ein starkes Team aufzubauen, da man nicht alles allein schaffen kann. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, das Problem wirklich zu verstehen und die richtige Lösung zu finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie ein Unternehmer Einwanderern hilft, im Startup-Ökosystem Fuß zu fassen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie ein Unternehmer Einwanderern hilft, im Startup-Ökosystem Fuß zu fassen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie ein Unternehmer Einwanderern hilft, im Startup-Ökosystem Fuß zu fassen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!