MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Xiaomi hat mit dem 15 Ultra ein neues Smartphone auf den Markt gebracht, das sich vor allem an mobile Fotografen richtet. Trotz beeindruckender Kameraeigenschaften gibt es einige Aspekte, die die Konkurrenzfähigkeit des Geräts beeinträchtigen könnten.
Das Xiaomi 15 Ultra setzt auf eine Weiterentwicklung seines Vorgängers, des 14 Ultra, und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell für mobile Fotografen entwickelt wurden. Die Zusammenarbeit mit Leica zeigt sich in der stilvollen Gestaltung und den hochwertigen Kameraeigenschaften. Das Gerät verfügt über ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display und eine beeindruckende Kameraausstattung, die jedoch nicht ohne Einschränkungen ist.
Ein wesentlicher Kritikpunkt ist der Verzicht auf die variable Blende, die im Vorgängermodell noch vorhanden war. Dies könnte sich negativ auf die Bildqualität in bestimmten Situationen auswirken, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Kamera des 15 Ultra bietet jedoch weiterhin eine hohe Auflösung und eine Vielzahl von Modi, die durch die Leica-Profile unterstützt werden.
Im Inneren des Smartphones arbeitet der Snapdragon 8 Elite Prozessor, der zusammen mit bis zu 16 GB RAM und 512 GB Speicher für eine starke Leistung sorgt. Eine Besonderheit ist die eSIM-Unterstützung, die jedoch nur bei entsprechender Regionseinstellung verfügbar ist. Nutzer müssen das Gerät auf eine europäische Region einstellen, um die eSIM-Funktion nutzen zu können.
Die Kamera des 15 Ultra übernimmt viele Elemente des Vorgängers, bietet jedoch auch Neuerungen wie das 200-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv. Diese Linse ermöglicht beeindruckende Zoomaufnahmen und wird durch die optische Bildstabilisierung unterstützt. Trotz dieser Verbesserungen bleibt die Herausforderung der dynamischen Reichweite bestehen, da helle Lichtquellen oft zu überbelichteten Bereichen führen.
Die Software des Xiaomi 15 Ultra bietet eine Vielzahl von Funktionen, die durch die Integration von Leica-Profilen und KI-gestützten Bearbeitungswerkzeugen ergänzt werden. Diese Werkzeuge sind jedoch noch nicht vollständig ausgereift und bieten gemischte Ergebnisse. Die Bearbeitungsfunktionen der Galerie-App sind umfangreich, könnten jedoch durch die Einführung von Masken und Ebenen weiter verbessert werden.
Insgesamt bleibt das Xiaomi 15 Ultra eine attraktive Option für Fotografen, die bereit sind, in ein hochwertiges Gerät zu investieren. Trotz einiger Schwächen in der Bildverarbeitung bietet das Smartphone eine beeindruckende Kameraausstattung, die durch die Zusammenarbeit mit Leica weiter aufgewertet wird. Die Konkurrenz durch andere Hersteller wie Vivo und OnePlus bleibt jedoch stark, was die Positionierung des 15 Ultra auf dem Markt erschwert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Data Science & AI Professional (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xiaomi 15 Ultra: Ein Luxus für Fotografen mit Einschränkungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xiaomi 15 Ultra: Ein Luxus für Fotografen mit Einschränkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xiaomi 15 Ultra: Ein Luxus für Fotografen mit Einschränkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!