LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple strebt eine Banklizenz in den USA an und plant, XRP als Kernstück seiner Finanzdienstleistungen zu etablieren. Gleichzeitig sorgt die Aussicht auf die Zulassung von XRP-ETFs für Aufregung auf den Märkten.

Die Kryptowährung XRP steht vor einem potenziellen Durchbruch, da Ripple, das Unternehmen hinter XRP, eine Banklizenz in den USA beantragt hat. Diese Entwicklung könnte Ripple zu einem der ersten Krypto-Unternehmen machen, das als regulierte Bank agiert. Eine solche Lizenz würde Ripple ermöglichen, Einlagen zu halten und Transaktionen direkt im Bankensystem abzuwickeln, wobei XRP eine zentrale Rolle in den Zahlungsflüssen spielen könnte.
Parallel dazu sorgt die Aussicht auf die Zulassung von XRP-ETFs für Aufregung. Die US-Börsenaufsicht SEC steht kurz vor der Entscheidung über mehrere Anträge auf Spot-ETFs für XRP. Eine Genehmigung könnte den Zugang zu XRP für institutionelle und private Anleger erheblich erleichtern und zu einem signifikanten Kapitalzufluss führen. Analysten schätzen, dass in den ersten Jahren nach der Zulassung Milliarden in XRP investiert werden könnten.
Technisch gesehen befindet sich XRP in einer vielversprechenden Konsolidierungsphase. Die Preisbewegungen deuten darauf hin, dass ein Ausbruch bevorstehen könnte, insbesondere wenn der Widerstand bei etwa 3,12 US-Dollar überwunden wird. Ein solcher Durchbruch könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen, wobei Analysten Kursziele von bis zu 4 US-Dollar in Betracht ziehen.
Die regulatorische Klarheit, die Ripple durch die Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC erlangt hat, hat das Vertrauen der Investoren gestärkt. Diese Klarheit hat nicht nur zur Wiederaufnahme des Handels mit XRP auf großen Börsen geführt, sondern auch das Interesse institutioneller Investoren geweckt. Die Kombination aus regulatorischer Sicherheit und der Aussicht auf neue Finanzprodukte könnte XRP in eine neue Wachstumsphase führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Auf dem Weg zur Banklizenz und ETF-Zulassung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Auf dem Weg zur Banklizenz und ETF-Zulassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Auf dem Weg zur Banklizenz und ETF-Zulassung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!