SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple strebt danach, mit seinem XRP Ledger die institutionelle Akzeptanz zu erhöhen. Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, betont, dass die Privatsphäre der Transaktionen ein entscheidender Faktor ist. Neue Entwicklungen wie ZK-Rollups könnten den Weg ebnen.

Ripple hat sich mit seinem XRP Ledger als eine der führenden Plattformen im Bereich der Kryptowährungen etabliert. Die Diskussionen über die Möglichkeit, SWIFT durch das XRP Ledger zu ersetzen, sind in der Branche weit verbreitet. Doch laut Ripple-CEO Brad Garlinghouse gibt es noch einige Hürden, bevor institutionelle Investoren vollständig integriert werden können.
Ein entscheidender Punkt für die Akzeptanz durch Institutionen ist die Gewährleistung der Privatsphäre bei Transaktionen. Institutionelle Investoren, die große Summen bewegen, benötigen die Sicherheit, dass ihre Transaktionen nicht öffentlich nachvollziehbar sind. Dies ist ein zentraler Aspekt, den Ripple in seinen Entwicklungen berücksichtigt.
In den letzten Monaten hat Ripple bedeutende Fortschritte gemacht, um die Compliance des XRP Ledgers zu verbessern. Dazu gehören die Einführung von dezentralen Identifikatoren (DID) und die Entwicklung von Permissioned Decentralized Exchanges. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, um das Vertrauen institutioneller Investoren zu gewinnen.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Einführung von Multi-Purpose Tokens (MPTs) auf dem XRP Ledger. Diese ermöglichen eine einfache Tokenisierung von Vermögenswerten und stärken die Position von Ripple im Bereich der tokenisierten Assets. Dennoch bleibt die Implementierung von Datenschutztechnologien wie ZK-Rollups eine der letzten Hürden.
Die Verwendung von ZK-Rollups könnte es ermöglichen, Transaktionen auf der Blockchain zu verifizieren, während die Berechnungen außerhalb der Kette stattfinden. Dies würde nicht nur die Privatsphäre erhöhen, sondern auch die Einhaltung von KYC/AML-Vorschriften erleichtern. Die Einführung von XLS-101 Smart Contracts könnte zudem die Sicherheit des Netzwerks weiter stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Der Weg zur institutionellen Akzeptanz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Der Weg zur institutionellen Akzeptanz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Der Weg zur institutionellen Akzeptanz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!