NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – XRP hat die 3-Dollar-Marke überschritten und damit ein bedeutendes psychologisches Hindernis überwunden. Diese Entwicklung folgt auf die Bestätigung eines inversen Kopf-Schulter-Musters, das auf eine bullische Trendwende hindeutet. Analysten erwarten nun weitere Kurssteigerungen, während das Handelsvolumen auf über 6 Milliarden US-Dollar ansteigt.

Die Kryptowährung XRP hat kürzlich die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar überschritten, was einen bedeutenden Meilenstein für den nativen Token von Ripple darstellt. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase seitwärts gerichteten Handels und die Bestätigung eines inversen Kopf-Schulter-Musters, das von vielen als bullisches Umkehrsignal angesehen wird. Der aktuelle Preis von XRP liegt bei etwa 3,01 US-Dollar, was einem Anstieg von über 2 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Der Durchbruch über die 3-Dollar-Marke wurde durch starken Kaufdruck und ein Handelsvolumen von mehr als 6 Milliarden US-Dollar in den letzten 24 Stunden unterstützt. Dies deutet auf ein erneutes Interesse der Investoren hin. In der vergangenen Woche konsolidierte sich XRP in der Unterstützungszone von 2,88 bis 2,92 US-Dollar, was trotz der Volatilität des breiteren Marktes als Zeichen der Stärke unter den Bullen gewertet wird.
Technische Analysten haben die Bildung eines inversen Kopf-Schulter-Musters beobachtet, das als klassisches Signal für eine bullische Umkehr gilt. Laut dem Krypto-Marktanalysten @egragcrypto könnte dieses Setup einen “gemessenen Zug” projizieren, der XRP in Richtung des nächsten wichtigen Widerstandsniveaus von 3,045 US-Dollar führen könnte. Sollte der Aufwärtstrend anhalten, sind weitere Kursziele bei 3,20 US-Dollar und möglicherweise 3,53 US-Dollar denkbar.
Die Marktstimmung rund um Ripple XRP verbessert sich auch dank größerer regulatorischer Klarheit und wachsender Spekulationen über eine mögliche Genehmigung eines XRP-ETFs. Eine solche Genehmigung könnte erhebliche institutionelle Zuflüsse anziehen und den Preis von XRP auf neue Höchststände treiben. Historisch gesehen hat XRP nach längeren Konsolidierungsphasen die Fähigkeit gezeigt, starke Rallyes zu starten, und Händler beobachten nun genau, ob sich die Geschichte wiederholt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP erreicht neuen Höchststand: Was bedeutet der Durchbruch über 3 US-Dollar?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP erreicht neuen Höchststand: Was bedeutet der Durchbruch über 3 US-Dollar?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP erreicht neuen Höchststand: Was bedeutet der Durchbruch über 3 US-Dollar?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!