SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Genehmigung von XRP-Spot-ETFs in den USA bleibt weiterhin aus, während die SEC kürzlich mehrere XRP-Futures-ETFs genehmigt hat.
Die jüngste Entscheidung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC, mehrere XRP-Futures-ETFs zu genehmigen, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Während ProShares Trust grünes Licht für diese neuen Produkte erhalten hat, bleibt die Genehmigung von Spot-ETFs weiterhin aus. Diese Entwicklung zeigt die unterschiedlichen regulatorischen Ansätze, die in den USA und anderen Ländern verfolgt werden. In Brasilien beispielsweise wurde kürzlich der erste XRP-Spot-ETF an der B3-Börse eingeführt, was die internationale Dynamik in diesem Bereich unterstreicht.
Die Genehmigung von Futures-ETFs in den USA ist ein bedeutender Schritt, da sie Investoren die Möglichkeit bietet, auf die Preisentwicklung von XRP zu spekulieren, ohne den Vermögenswert direkt zu besitzen. Diese Produkte sind jedoch nicht mit den Spot-ETFs zu verwechseln, die den tatsächlichen Besitz von XRP erfordern würden. Die Verzögerung bei der Genehmigung von Spot-ETFs könnte auf die komplexen regulatorischen Anforderungen und die Unsicherheiten im Zusammenhang mit Kryptowährungen zurückzuführen sein.
In der Zwischenzeit zeigt der XRP-Markt selbst interessante Bewegungen. Der aktuelle Preis testet eine bedeutende Widerstandsmarke im Bereich von 2,50 US-Dollar, was einem 50% Fibonacci-Retracement von einem Hoch bei 3,40 US-Dollar zu einem Tief bei 1,60 US-Dollar entspricht. Sollte XRP es schaffen, über 2 US-Dollar zu schließen, könnte ein weiterer Widerstand bei 2,72 US-Dollar auftreten. Diese technischen Marken sind für Trader von entscheidender Bedeutung, da sie potenzielle Kauf- oder Verkaufsentscheidungen beeinflussen können.
Ripple, das Unternehmen hinter XRP, hat sich entschieden, seinen Fokus auf Wachstum und Akquisitionen zu legen, anstatt einen Börsengang (IPO) zu verfolgen. Laut Monica Long, Präsidentin von Ripple, verfügt das Unternehmen über eine starke Liquidität und sieht derzeit keine Notwendigkeit, an die Börse zu gehen. Diese Strategie ermöglicht es Ripple, seine Position im Blockchain-Sektor weiter zu stärken und durch strategische Investitionen zu wachsen.
Die Entscheidung, auf Akquisitionen zu setzen, könnte Ripple helfen, seine Marktstellung zu festigen und neue Technologien zu integrieren, die das bestehende Angebot erweitern. Mit Milliarden von Dollar in Kapitalreserven ist Ripple gut positioniert, um von neuen Marktchancen zu profitieren und seine globale Präsenz auszubauen.
Die Entwicklungen rund um XRP und Ripple zeigen, wie dynamisch und komplex der Kryptowährungsmarkt ist. Während die regulatorischen Hürden in den USA bestehen bleiben, könnten andere Märkte wie Brasilien eine Vorreiterrolle einnehmen und neue Standards setzen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich die regulatorische Landschaft entwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Akzeptanz und den Handel von Kryptowährungen haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

KI-Experte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Spot-ETF bleibt in den USA ein Traum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Spot-ETF bleibt in den USA ein Traum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Spot-ETF bleibt in den USA ein Traum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!