LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich erneut volatil, da XRP, eine der führenden Kryptowährungen, unter die Marke von 2,3 US-Dollar gefallen ist. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Kursentwicklung auf und zeigt die Herausforderungen, denen sich Investoren gegenübersehen.

Der jüngste Preisrückgang von XRP unter die Marke von 2,3 US-Dollar hat die Marktteilnehmer in Alarmbereitschaft versetzt. Nachdem der Kurs in der Vergangenheit mehrmals die 2,5 US-Dollar überschritten hatte, folgten stets schnelle Korrekturen, die die Gewinne wieder zunichtemachten. Diese Volatilität spiegelt sich in einem Chart wider, der von gescheiterten Ausbrüchen und einer zunehmend vorsichtigen Marktstimmung geprägt ist.
Aktuell kämpft XRP darum, sich nach dem Unterschreiten der 2,3 US-Dollar-Marke zu stabilisieren. Diese Marke hat sich nun als Widerstand etabliert, was die Bullen vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Technische und On-Chain-Indikatoren deuten auf einen anhaltenden Verkaufsdruck hin, der den Kurs weiter in Richtung tieferer Unterstützungsniveaus drücken könnte.
Ein Blick auf die Aktivität im XRP Ledger zeigt, dass die Anzahl der aktiven Adressen im Jahr 2025 rückläufig ist. Obwohl sich dieser Trend in den letzten Wochen verlangsamt hat, bleibt die langfristige Entwicklung negativ. Für langfristige Investoren bedeutet dies eine abnehmende Nutzerbeteiligung, was oft mit einer geringeren Nachfrage und begrenztem Aufwärtspotenzial einhergeht.
Ein weiteres wichtiges Signal kommt von den Exchange-Reserven von XRP. Seit November 2024 sind die Reserven auf Binance rückläufig, was normalerweise ein bullisches Signal für Akkumulation und Bewegung in Cold Storage ist. Allerdings zeigt sich bei XRP ein erratischeres Muster mit starken Anstiegen der Reserven im März und Mai, die mit signifikanten Preisverkäufen zusammenfielen. Diese Zuflüsse deuten darauf hin, dass Inhaber ihre Token auf Börsen verschieben, um in Rallyes zu verkaufen, was erklärt, warum XRP höhere Preisniveaus nicht halten kann.
Trotz dieser Bedenken gibt es Anzeichen von Stärke im Spot-Kaufverhalten. Der Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD), ein Maß dafür, ob Käufer oder Verkäufer dominieren, hat sich Ende Mai ins Positive gedreht. Seit dem 21. Mai übersteigen die Taker-Kaufvolumen die Verkaufsvolumen, was darauf hindeutet, dass die Spotmarktteilnehmer zuversichtlicher werden. Auch wenn dies keine Preisrallye garantiert, signalisiert es einen Stimmungsumschwung, der zukünftige Aufwärtsbewegungen unterstützen könnte, wenn er anhält.
Dennoch müssen Händler wachsam bleiben. Daten von Coinglass zeigen auf der 3-Monats-Liquidations-Heatmap eine dichte Liquiditätsansammlung um die 2 US-Dollar-Marke. Diese psychologische Unterstützungszone hat seit Mitte April erhebliches Interesse geweckt und könnte bei anhaltendem Widerstand Preisbewegungen anziehen. Liquidationsniveaus wirken oft als Magnet in Zeiten der Volatilität, und da XRP unterhalb seines mittleren Bereichs von 2,3 US-Dollar schwebt, erscheint ein weiterer Rückgang in Richtung 2 US-Dollar zunehmend möglich.
Ein kleines Liquiditätspolster existiert auch um 2,36 US-Dollar, das kurzfristig als Magnet fungieren und die Preise kurzzeitig nach oben ziehen könnte. Analysten warnen jedoch davor, eine solche Bewegung als Beginn eines nachhaltigen Aufwärtstrends zu interpretieren. Stattdessen raten sie zur Vorsicht und betonen, dass ein Anstieg über 2,3 US-Dollar nur dann Bestand haben könnte, wenn er von einer klaren Veränderung der zugrunde liegenden Marktstruktur unterstützt wird.
Wenn XRP weiter fällt, sind die Schlüsselbereiche, die im Auge behalten werden sollten, 2 und 1,95 US-Dollar. Diese Bereiche stellen stärkere Unterstützungszonen dar, sowohl technisch als auch aus Liquidationssicht. Wenn der Spotmarkt seine Kaufdominanz durch den Spot Taker CVD beibehält, könnten diese Niveaus lohnende Einstiegspunkte für geduldige Käufer bieten, die auf eine Bestätigung eines Bodens warten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XRP an einem entscheidenden Punkt steht. Die Ablehnung bei 2,3 US-Dollar unterstreicht den anhaltenden Verkaufsdruck, während On-Chain-Indikatoren ein vorsichtiges, aber nicht gänzlich negatives Bild zeichnen. Mit dichten Liquiditätspolstern nahe sowohl 2 als auch 2,36 US-Dollar könnte die nächste Bewegung des Tokens in beide Richtungen scharf ausfallen. Für den Moment müssen die Bullen daran arbeiten, die 2,3 US-Dollar zurückzuerobern und zu halten, um weiteren Abwärtsbewegungen in den kommenden Sitzungen zu entgehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP unter Druck: Kurs fällt unter 2,3 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP unter Druck: Kurs fällt unter 2,3 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP unter Druck: Kurs fällt unter 2,3 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!