LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den möglichen Preisanstieg von XRP auf 1.000 US-Dollar hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Doch ein führender Analyst hat diese Prognose als unwahrscheinlich eingestuft.
Die Vorstellung, dass XRP, eine der führenden Kryptowährungen, einen Preis von 1.000 US-Dollar erreichen könnte, hat in den letzten Monaten für viel Gesprächsstoff gesorgt. Doch Tony The Bull, ein prominenter Analyst im Kryptobereich, hat diese Möglichkeit als äußerst unwahrscheinlich bezeichnet. Er argumentiert, dass ein solcher Preisanstieg zu einer Marktkapitalisierung führen würde, die die globalen Finanznormen sprengen könnte. Bei einem Preis von 1.000 US-Dollar würde die Gesamtbewertung von XRP nicht nur die Marktkapitalisierung von Gold vervierfachen, sondern auch den Wert von Apple um das 15-fache übersteigen.
Der Analyst betont, dass trotz des Wachstumspotenzials von XRP und seiner zunehmenden Akzeptanz im Bankensektor die wirtschaftlichen und strukturellen Realitäten des globalen Marktes nicht mit einer solchen Bewertung übereinstimmen. Selbst unter optimistischen Prognosen und signifikanter institutioneller Adoption bleibt die Lücke zwischen der aktuellen Marktposition von XRP und einem Preis von 1.000 US-Dollar in naher Zukunft unüberwindbar. Tony The Bull bezeichnet dieses Ziel als “Fantasiepreis” und hebt hervor, dass die Diskussion auf Daten und nicht auf Spekulationen basieren sollte.
Einige Marktprognosen gehen davon aus, dass XRP in naher Zukunft bescheidenere Gewinne erzielen könnte. Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass der Token bis zum Jahresende 4 US-Dollar erreicht, auf 65 %, während die Chance, 5 US-Dollar zu erreichen, bei 29 % liegt. Selbst ein Anstieg auf 3 US-Dollar wird angesichts der aktuellen Marktdynamik als potenziell überbewertet angesehen. Ein 100-facher Anstieg auf 326 US-Dollar würde einen tiefgreifenden Wandel im institutionellen Sentiment und eine weitverbreitete Akzeptanz erfordern – Faktoren, die unvorhersehbar bleiben.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse bleibt optimistisch und prognostiziert eine bevorstehende Genehmigung des XRP-ETFs durch die US-amerikanische SEC, was die Liquidität und Sichtbarkeit des Assets erheblich verbessern könnte. Trotz dieser positiven Aussichten warnen Analysten, dass regulatorische und marktbezogene Unsicherheiten weiterhin Herausforderungen darstellen. Während XRP nach der Einigung mit der SEC und erhöhter Aktivität von Großinvestoren Widerstandsfähigkeit gezeigt hat, bleibt der Token hoch volatil und anfällig für schnelle Preisschwankungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prioritization Lead Data & AI (m/f/d)

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Warum ein Preis von 1.000 US-Dollar unrealistisch ist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Warum ein Preis von 1.000 US-Dollar unrealistisch ist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Warum ein Preis von 1.000 US-Dollar unrealistisch ist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!