SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das XRP Ledger steht vor einem bedeutenden Upgrade, das seine Rolle im Blockchain-Ökosystem neu definieren könnte. Mit der Einführung des sogenannten ‘Hub’-Systems zielt Ripple darauf ab, die Netzstabilität und Konnektivität zu verbessern. Diese technische Verbesserung könnte den Weg für eine breitere institutionelle Akzeptanz ebnen und langfristigen Wert für XRP schaffen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das XRP Ledger (XRPL) steht vor einem entscheidenden Upgrade, das seine Rolle im Blockchain-Ökosystem neu definieren könnte. Ripple hat das sogenannte ‘Hub’-System entwickelt, eine technische Verbesserung, die darauf abzielt, die Netzstabilität und Konnektivität zu stärken. Diese Neuerung positioniert das XRPL als einen vielversprechenden Kandidaten für die institutionelle Akzeptanz. Für Investoren bedeutet dieses Upgrade mehr als nur eine technische Anpassung; es ist ein strategischer Schritt zur Bewältigung von Skalierungsherausforderungen, zur Verstärkung der Dezentralisierung und zur Freisetzung von langfristigem Wert für XRP.

Im Kern ist das Hub-System eine Antwort auf das Bedürfnis des XRPL nach verbesserter Belastbarkeit in Zeiten hoher Netzwerkauslastung. David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple, betont, dass der Hub als zentraler Verbindungspunkt für Knoten fungiert, das Risiko von Synchronisationsproblemen verringert und eine konsistente Leistung sicherstellt. Während der Tests zeigte das System eine Latenz von unter 33 ms – ein entscheidendes Kriterium für Echtzeitanwendungen im Finanzbereich. Diese niedrige Latenz ist nicht nur ein technischer Erfolg; sie signalisiert Institutionen, dass das XRPL die Anforderungen globaler Zahlungssysteme und dezentraler Finanzsysteme (DeFi) ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit bewältigen kann.

Das Design des Hubs steht im Einklang mit dem Unique Node List (UNL)-System des XRPL, das es Validatoren ermöglicht, nur mit vertrauenswürdigen Teilnehmern zu interagieren. Dieses Mechanismus stellt sicher, dass der Hub zwar die Effizienz steigert, aber nicht die dezentrale Natur des Ledgers untergräbt. Für Skeptiker, die die Sicherheitsbewertung des XRPL (zuletzt mit 41/100 von Kaiko bewertet) in Frage stellen, stärkt die Einführung des Hubs das vertrauenslose Validierungssystem und mindert Zentralisierungsrisiken.

Das Hub-Upgrade ist kein isoliertes Ereignis – es ist Teil einer umfassenderen architektonischen Evolution des XRPL. Im Juli 2025 verarbeitete das Ledger über 70 Millionen Transaktionen und schuf 1 Million neue Konten, während die DeFi-Aktivität anstieg und automatisierte Market Maker (AMMs) ein XRP-Volumen von 408 Millionen Dollar verarbeiteten. Diese Kennzahlen unterstreichen die wachsende Nützlichkeit des XRPL über grenzüberschreitende Zahlungen hinaus und ziehen Institutionen an, die eine skalierbare, kostengünstige Infrastruktur suchen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - XRPL-Upgrade: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRPL-Upgrade: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz
XRPL-Upgrade: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRPL-Upgrade: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Institutionen Krypto Kryptowährung Ledger Ripple XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRPL-Upgrade: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRPL-Upgrade: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRPL-Upgrade: Ein Schritt zur institutionellen Akzeptanz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    271 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs