SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des XSGD-Stablecoins auf dem XRP Ledger markiert einen bedeutenden Schritt für die Ripple-Community. Diese Entwicklung könnte die Rolle von XRP in grenzüberschreitenden Zahlungen und der Tokenisierung realer Vermögenswerte erheblich stärken.
Die Partnerschaft zwischen Ripple und StraitsX, einem in Singapur ansässigen Zahlungsinfrastruktur-Anbieter, hat zur Einführung des XSGD-Stablecoins auf dem XRP Ledger geführt. Diese strategische Allianz zielt darauf ab, die Interoperabilität und Programmierbarkeit von Stablecoins zu verbessern, was die Nutzung von XRP in der Finanzwelt weiter vorantreiben könnte.
Der XSGD-Stablecoin ist an den Singapur-Dollar gekoppelt und wird von der Monetary Authority of Singapore reguliert. Diese Regulierung bietet eine hohe Vertrauensbasis für Finanzinstitute, die nach stabilen digitalen Währungen für Echtzeit-Transaktionen suchen. Die Integration von XSGD in das XRP Ledger erfolgt in einer Zeit, in der das Interesse an regulierten Stablecoins weltweit wächst.
StraitsX, das bereits 2020 mit der Ausgabe von XSGD begann, hat sich für das XRP Ledger entschieden, um von dessen schneller, sicherer und skalierbarer Blockchain-Infrastruktur zu profitieren. Diese Infrastruktur ist speziell für die Tokenisierung sowohl von Krypto-nativen als auch von realen Vermögenswerten ausgelegt, was die Effizienz von grenzüberschreitenden Zahlungen und On-Chain-Abwicklungen erhöht.
Die Einführung von XSGD auf dem XRP Ledger spiegelt Ripples wachsenden Einfluss im digitalen Zahlungsverkehr in Asien wider. Angesichts der Prognosen, dass der grenzüberschreitende Handel in Asien bis 2030 über 4 Billionen US-Dollar erreichen wird, ist die Nachfrage nach programmierbarer und konformer Finanzinfrastruktur größer denn je.
Die zweite Phase der Partnerschaft, die im Juni 2025 starten soll, wird sich auf institutionelle Anwendungen konzentrieren. Geplant sind Funktionen wie programmierbare Auszahlungen und Händlerabwicklungen, die Ripples Marktpräsenz weiter stärken könnten.
Vor seiner Einführung auf dem XRP Ledger war XSGD bereits auf mehreren großen Blockchain-Ökosystemen aktiv, darunter Ethereum und Polygon. Mit einer zirkulierenden Menge von über 14 Millionen Token und mehr als 8 Milliarden Transaktionen hat XSGD seine Liquidität und seinen Nutzen in der Praxis unter Beweis gestellt.
Diese Entwicklungen unterstreichen Ripples Bestreben, die Blockchain-Technologie in großem Maßstab zu etablieren, insbesondere dort, wo traditionelle Technologien hinterherhinken. Trotz der laufenden rechtlichen Auseinandersetzungen mit der SEC zeigt Ripple mit solchen strategischen Allianzen seine Entschlossenheit und Innovationskraft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XSGD-Stablecoin stärkt Ripple-Ökosystem auf dem XRP Ledger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XSGD-Stablecoin stärkt Ripple-Ökosystem auf dem XRP Ledger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XSGD-Stablecoin stärkt Ripple-Ökosystem auf dem XRP Ledger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!