SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein hochrangiger Manager von Apple hat mit wenigen Worten im Gerichtssaal für Aufsehen gesorgt und die Aktie von Google-Mutter Alphabet auf Talfahrt geschickt.
Die jüngsten Aussagen eines Apple-Managers haben die Aktien von Alphabet, dem Mutterkonzern von Google, erheblich unter Druck gesetzt. Eddy Cue, verantwortlich für das Dienstleistungsgeschäft bei Apple, äußerte im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, dass Apple plane, eine neue KI-Suche in den Safari-Browser zu integrieren. Diese Ankündigung führte zu einem Kursrutsch der Alphabet-Aktie um 7,3 Prozent. Die Integration einer zusätzlichen Suchoption könnte die bisherige Dominanz von Google in Frage stellen.
Im April verzeichnete Apple erstmals einen Rückgang bei der klassischen Websuche in Safari, was laut Cue auf die verstärkte Nutzung von KI-gestützten Anwendungen zurückzuführen ist. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob KI-Chatsysteme wie ChatGPT oder Perplexity die Vormachtstellung von Google im Bereich der Websuche gefährden könnten. Trotz kontinuierlichen Wachstums in Googles Suchmaschinengeschäft sehen sich Anleger durch Cues Aussagen in ihren Befürchtungen bestätigt und reagieren mit dem Verkauf von Alphabet-Aktien.
Google ist derzeit die Standard-Suchmaschine auf Safari, was dem Konzern jährlich rund 20 Milliarden Dollar an Apple einbringt. Analysten schätzen, dass etwa 36 Prozent der Suchanzeigeneinnahmen von Google über den Safari-Browser generiert werden. Sollte Google die Exklusivität bei Apple verlieren, könnte dies erhebliche finanzielle Einbußen nach sich ziehen. Die US-Regierung argumentiert in einer Wettbewerbsklage, dass die Vereinbarungen zwischen Google und Apple die Marktdominanz von Google zementieren und daher verboten werden sollten.
Während Google selbst an der Integration von KI-gestützten Antworten in seine Suchergebnisse arbeitet, könnte die Konkurrenz durch Apple und andere Anbieter den Druck auf den Internetgiganten erhöhen. Mit der Software Gemini tritt Google direkt gegen ChatGPT und andere KI-Chatbots an. Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz könnten langfristig auch Auswirkungen auf die Hardware von Apple haben. Eddy Cue deutete an, dass das iPhone in zehn Jahren möglicherweise nicht mehr benötigt wird, was auf den technologischen Wandel durch KI verweist.
Die potenziellen Veränderungen im Suchmaschinenmarkt und die zunehmende Bedeutung von KI werfen Fragen zur Zukunft der digitalen Ökosysteme auf. Unternehmen müssen sich auf einen intensiveren Wettbewerb einstellen, der durch technologische Innovationen und regulatorische Eingriffe geprägt sein wird. Die Rolle von KI in der Websuche könnte dabei entscheidend sein, um Marktanteile zu gewinnen oder zu verlieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI-Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Pläne zur KI-Suche setzen Google unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Pläne zur KI-Suche setzen Google unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Pläne zur KI-Suche setzen Google unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!