MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – YouTube Shorts hat neue Funktionen angekündigt, um im Wettbewerb mit TikTok zu bestehen. Diese Erweiterungen zielen darauf ab, die Erstellung von Kurzvideos für Kreative zu erleichtern und attraktiver zu gestalten.

In einem strategischen Schritt, um seine Position im Bereich der Kurzvideos zu stärken, hat YouTube Shorts eine Reihe neuer Funktionen vorgestellt. Diese Ankündigung erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, da TikTok in den USA mit einem möglichen Verbot konfrontiert ist. YouTube zielt darauf ab, die Lücke zu füllen, die TikTok hinterlassen könnte, und bietet Kreativen verbesserte Werkzeuge zur Erstellung ansprechender Inhalte.
Ein zentrales Element der Neuerungen ist der verbesserte Videoeditor, der es Nutzern ermöglicht, Clips präzise zu bearbeiten, Musik hinzuzufügen und Texte zeitlich abzustimmen. Diese Funktionalitäten sind besonders wichtig, da TikTok für seine robusten Bearbeitungswerkzeuge bekannt ist. YouTube reagiert damit auf die Wünsche seiner Nutzer, die sich eine einfachere und effizientere Bearbeitung ihrer Videos wünschen.
Zusätzlich führt YouTube Shorts KI-Sticker ein, die durch einfache Texteingaben erstellt werden können. Diese Funktion erlaubt es Kreativen, individuelle Sticker zu generieren, die ihre Videos visuell bereichern. Ein Beispiel hierfür ist ein Sticker eines ‘starken Pflanzes mit Muskeln’, der durch eine einfache Textbeschreibung erstellt werden kann.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Clips automatisch mit dem Rhythmus eines ausgewählten Songs zu synchronisieren. Diese Funktion ähnelt dem ‘Beats’-Tool von CapCut, einer beliebten App von ByteDance, die ebenfalls für ihre fortschrittlichen Bearbeitungsfunktionen bekannt ist. Durch diese Neuerung wird der Prozess der Musiksynchronisation erheblich vereinfacht, was den kreativen Prozess beschleunigt.
Die Einführung dieser Funktionen ist nicht nur eine Reaktion auf die Konkurrenz durch TikTok, sondern auch auf die bevorstehende Veröffentlichung einer neuen Bearbeitungs-App von Meta, die als Konkurrenz zu ByteDances CapCut angesehen wird. YouTube positioniert sich damit strategisch, um seine Nutzerbasis zu erweitern und Kreativen eine attraktive Plattform zu bieten.
Die neuen Funktionen werden in den kommenden Monaten schrittweise eingeführt. YouTube plant zudem, die Vorlagen für Videos zu verbessern, indem Nutzer Fotos aus ihrer Galerie in Vorlagen integrieren und Effekte hinzufügen können. Diese Erweiterungen zielen darauf ab, die Kreativität der Nutzer zu fördern und neue Trends zu setzen, ähnlich wie es TikTok mit seinen Effekten gelungen ist.
Insgesamt zeigt YouTube mit diesen Neuerungen, dass es entschlossen ist, im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der Kurzvideos eine führende Rolle einzunehmen. Die Plattform bietet Kreativen nicht nur verbesserte Werkzeuge, sondern auch die Möglichkeit, von einem potenziellen Rückzug TikToks aus dem US-Markt zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YouTube Shorts erweitert Funktionen im Wettbewerb mit TikTok" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YouTube Shorts erweitert Funktionen im Wettbewerb mit TikTok" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YouTube Shorts erweitert Funktionen im Wettbewerb mit TikTok« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!