MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Zollkonflikt zwischen den USA und China hat den Markt für deutsche Bundesanleihen belebt. Während das Vertrauen in US-Anleihen sinkt, bleibt das Interesse an Bundesanleihen angesichts der Unsicherheiten hoch.
Der Zollkonflikt zwischen den USA und China hat den Markt für deutsche Bundesanleihen neu entfacht. Am Mittwoch verzeichnete der Euro-Bund-Future einen Anstieg um 0,29 Prozent auf 131,37 Punkte. Gleichzeitig sank die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen auf 2,49 Prozent, was sie erneut als sicheren Hafen in unsicheren Zeiten positioniert.
US-Präsident Donald Trump hält im Zollstreit mit China einen harten Kurs. In einer Erklärung, die von Sprecherin Karoline Leavitt zitiert wurde, machte Trump deutlich, dass China den nächsten Schritt machen müsse, um ein Abkommen zu erreichen. Mit drastischen Strafzöllen von bis zu 145 Prozent auf chinesische Produkte hat Trump die Spannungen weiter verschärft. Peking zeigte sich wenig überrascht und erhöhte im Gegenzug die Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent.
Berichten zufolge ist China bereit für Gespräche, knüpft allerdings Bedingungen daran, darunter verstärkten Respekt vonseiten Trumps. Unterdessen bleiben die transatlantischen Verhandlungen zwischen der EU und den USA ohne durchschlagenden Erfolg. Ein gespannt erwartetes Treffen zwischen Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni und Trump steht bevor.
Wirtschaftsdaten aus den USA lieferten ein gemischtes Bild. Einzelhandelsumsätze zeigten im März einen erwarteten Anstieg, während die Industrieproduktion erstmals seit November zurückging. Der neue Zollrunde am sogenannten “Liberation Day” am 2. April entfacht weitere Unsicherheiten. Trotz steigender Einzelhandelsumsätze bleiben Zweifel an einer stabilen Konjunktur bestehen, so Helabas Analyst Ulrich Wortberg.
Während die deutsche Bundesanleihe weiterhin von der Unsicherheit profitiert, nimmt das Vertrauen in US-Anleihen ab. Deren Status als sicherer Hafen wird angesichts der wachsenden transatlantischen Spannung zunehmend in Frage gestellt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz

Java Entwickler mit Interesse an AI (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zollkonflikt stärkt deutsche Bundesanleihen als sicheren Hafen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zollkonflikt stärkt deutsche Bundesanleihen als sicheren Hafen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zollkonflikt stärkt deutsche Bundesanleihen als sicheren Hafen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!