TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das israelische KI-Startup AI21, das von NVIDIA unterstützt wird, plant eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Millionen US-Dollar. Dieses Vorhaben unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Entwicklungen im globalen Technologiemarkt.
AI21, ein vielversprechendes Startup aus Israel, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 durch die Entwicklung eigener Large Language Models (LLMs) einen Namen gemacht. Gegründet von Amnon Shashua, dem Gründer von Mobileye, Professor Yoav Shoham von der Stanford University und Ori Goshen, einem erfahrenen Unternehmer, verfolgt AI21 das Ziel, die Zuverlässigkeit von generativer Künstlicher Intelligenz zu verbessern.
Im Gegensatz zu vielen anderen KI-Startups, die auf bestehende LLMs von Unternehmen wie Anthropic oder OpenAI setzen, entwickelt AI21 seine Modelle von Grund auf neu. Diese Herangehensweise ermöglicht es dem Unternehmen, spezifische Herausforderungen wie die Reduzierung von Halluzinationen, bei denen KI-Modelle falsche Informationen als Fakten präsentieren, gezielt anzugehen.
Die geplante Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Millionen US-Dollar wird von NVIDIA unterstützt, einem der führenden Unternehmen im Bereich der Grafikprozessoren und KI-Technologien. Zu den bestehenden Investoren von AI21 gehören namhafte Unternehmen wie Google, Intel Capital und Samsung Next, was das Vertrauen der Branche in die Innovationskraft von AI21 unterstreicht.
AI21 hat bereits eine beeindruckende Kundenbasis aufgebaut, zu der Unternehmen wie FNAC, Capgemini und der Website-Builder Wix gehören. Diese Partnerschaften verdeutlichen das Potenzial der von AI21 entwickelten Technologien, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden.
Der globale Markt für KI-Startups erlebt derzeit einen Boom, wobei allein im letzten Monat rund 7 Milliarden US-Dollar in KI-bezogene Unternehmen investiert wurden. Dies entspricht etwa 30 % der weltweiten Risikokapitalfinanzierungen, wie aus Daten von Crunchbase hervorgeht. Diese Entwicklung zeigt, dass Investoren großes Vertrauen in das Wachstumspotenzial und die Innovationskraft von KI-Technologien haben.
Mit der neuen Finanzierungsrunde plant AI21, seine Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben und seine Marktpräsenz auszubauen. Die Unterstützung durch NVIDIA und andere führende Technologieunternehmen wird AI21 dabei helfen, seine ambitionierten Ziele zu erreichen und die nächste Generation von KI-Lösungen zu entwickeln.
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz verspricht spannende Entwicklungen, und AI21 ist gut positioniert, um eine führende Rolle in diesem dynamischen und sich schnell entwickelnden Bereich zu spielen. Die Investitionen in KI-Technologien werden voraussichtlich weiter zunehmen, da Unternehmen weltweit nach innovativen Lösungen suchen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Product Owner KI (m/w/d)

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-unterstütztes Startup AI21 sammelt 300 Millionen US-Dollar für KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-unterstütztes Startup AI21 sammelt 300 Millionen US-Dollar für KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-unterstütztes Startup AI21 sammelt 300 Millionen US-Dollar für KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!