MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der erste KI-generierte Anime, »Twins Hinahima«, wird im April 2025 veröffentlicht und zeigt, wie künstliche Intelligenz die Zukunft der Animationsindustrie prägen könnte.

Mit »Twins Hinahima« startet 2025 ein Anime, der nahezu vollständig durch generative KI entwickelt wurde. Rund 95 Prozent der Produktion, darunter Animationen und Hintergründe, wurden von künstlicher Intelligenz erstellt. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt von KaKa Creation, einem Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Animationen spezialisiert hat, und Frontier Works, einem bekannten Produzenten in der Anime- und Gaming-Branche. Die Regie führt Yoshikazu Yasuhiko, bekannt für seine Arbeit an der »Gundam«-Reihe.
Laut den Produzenten wurden lediglich die Charakterdesigns von Künstlern manuell gestaltet. Die generative KI übernahm den Rest der kreativen Arbeit, darunter die komplexen Animationen und die Gestaltung der Hintergründe. Anschließend überprüfte ein menschlicher Mitarbeiter die Ergebnisse und nahm bei Bedarf Anpassungen vor. Zum Einsatz kamen Tools wie CLIP STUDIO PAINT sowie die Adobe-Programme Photoshop, After Effects und Illustrator.
Das Projekt betont, dass es bei der Entwicklung von KI-gestützten Kreativlösungen darum geht, die Arbeit von Künstlern effizienter zu gestalten, statt diese zu ersetzen. Ziel sei es, eine Brücke zwischen Technologie und Kreativität zu schlagen.
Ein Teaser-Trailer und ein Key Visual geben bereits einen ersten Eindruck von »Twins Hinahima«. Die Anime-Community diskutiert nun, ob dies der Beginn einer neuen Ära für die Branche sein könnte. Was denken Sie? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erster KI-generierter Anime »Twins Hinahima« kommt 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erster KI-generierter Anime »Twins Hinahima« kommt 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erster KI-generierter Anime »Twins Hinahima« kommt 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!