WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank Federal Reserve unter der Leitung von Jerome Powell steht vor einer entscheidenden Phase in ihrer Zinspolitik. Während die Inflation in den USA seit ihrem Höchststand im Sommer 2022 deutlich gesunken ist, bleibt die Frage offen, ob die Fed das Inflationsproblem als gelöst erklären kann.

Die US-Notenbank Federal Reserve, unter der Leitung von Jerome Powell, steht vor einer entscheidenden Phase in ihrer Zinspolitik. Während die Inflation in den USA seit ihrem Höchststand im Sommer 2022 deutlich gesunken ist, bleibt die Frage offen, ob die Fed das Inflationsproblem als gelöst erklären kann. Anleger weltweit beobachten gespannt die Entwicklungen, da die Inflation derzeit knapp unter 3 % liegt und das Ziel der Fed bei 2 % liegt.
Jerome Powell hat wiederholt zur Geduld bei Zinssenkungen geraten. Auf dem New York Times Dealbook Summit betonte er die Stärke der US-Wirtschaft und erklärte, dass die Fed sich beim Senken der Zinssätze “etwas mehr Vorsicht leisten” könne. Diese vorsichtige Haltung könnte sich auf das bevorstehende Dezember-Treffen der Fed auswirken, bei dem eine Senkung des Leitzinses erwartet wird.
Die Fed plant, den Leitzins von derzeit 4,5 % bis 4,75 % auf 4,25 % bis 4,5 % zu senken. Diese Entscheidung wird von vielen als Versuch gesehen, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, ohne die Inflation außer Kontrolle geraten zu lassen. Doch die Möglichkeit, dass Powell eine Pause bei den Zinssenkungen ankündigt, um den Inflationsrückgang zu beschleunigen, birgt Risiken für die Märkte.
Ein Wachstumsstopp bei den Aktienmärkten könnte die Folge sein, insbesondere wenn man die starken Zuwächse der letzten Jahre betrachtet. Der S&P 500 verzeichnete 2024 einen Anstieg von fast 27 %, nach einem Zuwachs von 22,4 % im Jahr 2023. Auch der Nasdaq kletterte um 32,7 % auf das Jahr, nach einem Anstieg von 43,4 % im Jahr 2023. Historisch betrachtet folgen auf zwei Jahre mit starken Zuwächsen oftmals weitere gute Jahre.
Die Euphorie um den Chiphersteller Broadcom, dessen beeindruckende Quartalszahlen die Aktien um 24 % steigen ließen, zeigt, wie stark die Märkte auf positive Nachrichten reagieren. Mit einer Marktkapitalisierung von über einer Billion Dollar gehört Broadcom nun zu einem erlesenen Kreis von Unternehmen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung der Fed-Entscheidungen für die globalen Märkte.
Die Zinspolitik der Fed bleibt ein entscheidender Faktor für das Vertrauen der Anleger. Solange die Zinsen nicht plötzlich stark steigen, könnte das Vertrauen in die Märkte bestehen bleiben. Die Revolution der Künstlichen Intelligenz und die damit verbundenen technologischen Fortschritte könnten ebenfalls eine Rolle spielen, um das Wachstum in den kommenden Jahren zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Testanalyst (m/w/d) AI & Cloud Applikationen

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geduld der Fed: Zinspolitik und ihre Auswirkungen auf die Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geduld der Fed: Zinspolitik und ihre Auswirkungen auf die Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geduld der Fed: Zinspolitik und ihre Auswirkungen auf die Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!