CUPERTINO, KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple stellt auf der WWDC 2024 ein KI-Sprachmodell vor, das leistungsfähiger als GPT-4 ist und die Nutzung virtueller Assistenten revolutioniert.

In der Welt der künstlichen Intelligenz hat Apple bisher eine eher zurückhaltende Rolle eingenommen. Diese Position könnte sich jedoch bald drastisch ändern, wie ein kürzlich veröffentlichtes Forschungspapier nahelegt. Darin werden erste Details zur Leistung des hauseigenen Apple-Sprachmodells, bekannt als “Reference Resolution As Language Modelling” (ReALM), vorgestellt. Dieses Modell scheint in Tests ähnlich leistungsfähig wie das bekannte GPT-4 von OpenAI zu sein, mit größeren Versionen, die sogar darüber hinausgehen, trotz einer geringeren Anzahl von Parametern.
Die Ankündigung deutet auf eine signifikante Entwicklung hin, insbesondere in Bezug auf die Integration von KI-Features in iOS 18, wie von Mark Gurman beschrieben. Apple scheint sich auf die Verbesserung der Nutzbarkeit virtueller Assistenten durch eine kontextbezogene Verarbeitung zu konzentrieren, die nicht nur Bildschirminhalte, sondern auch aktive Aufgaben und Hintergrundprozesse berücksichtigt. Sollte sich dies bewahrheiten, könnte Siri eine erhebliche Aufwertung erfahren und deutlich intelligenter werden.
Die offizielle Präsentation des Apple-Sprachmodells ist für die WWDC am 10. Juni 2024 geplant, wo auch iOS 18 vorgestellt wird. Dies markiert einen potenziellen Wendepunkt in der Art und Weise, wie wir Künstliche Intelligenz in Alltagsgeräten nutzen, und könnte den Beginn einer neuen Ära der Technologie bei Apple signalisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple enthüllt auf der WWDC 2024 ein KI-Sprachmodell, das GPT-4 übertrifft: Ein Blick in die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple enthüllt auf der WWDC 2024 ein KI-Sprachmodell, das GPT-4 übertrifft: Ein Blick in die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple enthüllt auf der WWDC 2024 ein KI-Sprachmodell, das GPT-4 übertrifft: Ein Blick in die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!