ai-gpt5-tic-tac-toe-experiment

GPT-5: Einfache Fragen bringen das KI-Modell ins Straucheln

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI’s neuestes Sprachmodell GPT-5, das als nahezu menschenähnlich intelligent angepriesen wird, zeigt in einem Experiment Schwächen bei einfachen Aufgaben. Ein Professor stellte fest, dass das Modell bei einem simplen Spiel von ‘rotated tic-tac-toe’ ins Stocken geriet und verwirrende Antworten lieferte. OpenAI hat mit GPT-5 ein neues Sprachmodell vorgestellt, das laut CEO […]

ai-historical_model_victorian_london

Historische KI-Modelle: Ein Blick in die Vergangenheit durch digitale Augen

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnliches Experiment eines Studenten der Informatik hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, als ein von ihm entwickeltes KI-Modell unerwartet historische Ereignisse aus dem Jahr 1834 korrekt rekonstruierte. Ein Informatikstudent aus Pennsylvania hat mit seinem Projekt TimeCapsuleLLM, einem KI-Modell, das auf Texten aus dem viktorianischen London basiert, unerwartete historische Genauigkeit erreicht. Hayk […]

ai-ki-startup-japan-sprachmodell

Kotoba Technologies: KI-Startup aus Japan sichert sich 11,8 Millionen USD

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das japanische KI-Startup Kotoba Technologies hat in einer zweiten Seed-Finanzierungsrunde 11,8 Millionen USD eingesammelt. Diese Investition unterstreicht das Potenzial des Unternehmens, das sich auf die Entwicklung von Sprach-KI-Lösungen spezialisiert hat. Kotoba Technologies, ein auf Sprach-KI spezialisiertes Startup mit Sitz in Tokio und Seattle, hat kürzlich eine zweite Seed-Finanzierungsrunde in […]

ai-gpt5-language-model-openai

GPT-5: Ein neuer Meilenstein in der KI-Entwicklung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz steht vor einem weiteren bedeutenden Schritt: OpenAI hat mit einem subtilen Hinweis auf das kommende GPT-5-Modell die Neugier der Branche geweckt. Sam Altman, der CEO von OpenAI, nutzte einen unscheinbaren Tweet, um einen ersten Blick auf die Fähigkeiten des neuen Sprachmodells zu gewähren. Die Ankündigung von […]

ai-gpt5-openai-agi-development

OpenAI plant den Start von GPT-5: Ein Schritt näher zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI steht kurz davor, die nächste Generation seines Sprachmodells, GPT-5, zu veröffentlichen. Diese Entwicklung könnte einen bedeutenden Schritt in Richtung Allgemeiner Künstlicher Intelligenz (AGI) darstellen, einem lang ersehnten Ziel in der KI-Forschung. OpenAI, bekannt für seine wegweisenden Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz, bereitet sich darauf vor, GPT-5 […]

ai-le-chat-ki-interactions

Le Chat: Neue Funktionen für tiefere KI-Interaktionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version von Le Chat bringt eine Reihe von Funktionen, die die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren, revolutionieren könnten. Diese Weiterentwicklungen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung zu vertiefen und die Effizienz in der Nutzung von KI-gestützten Tools zu steigern. Die jüngsten Fortschritte in der Entwicklung von Le […]

ai-chatbot-künstliche-intelligenz

Einführung in ChatGPT: Der beliebteste KI-Chatbot im Überblick

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von ChatGPT durch OpenAI im Jahr 2022 markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Seitdem hat sich die Technologie rasant weiterentwickelt und ist zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Von der Erstellung von Inhalten bis hin zur Unterstützung bei der Jobsuche – ChatGPT bietet eine […]

ai-customer-service-transformation

Wie KI den Kundenservice revolutioniert und Unternehmen transformiert

LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kunden betreuen und ihre Geschäftsprozesse gestalten. Besonders im Bereich des Kundenservices zeigt sich das Potenzial dieser Technologie, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Die Integration von KI in den Kundenservice hat das […]

ai-chinese-startup-open-source-model

Chinesisches KI-Startup fordert US-Konkurrenz mit kostengünstigem Modell heraus

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein chinesisches Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat ein Open-Source-Sprachmodell veröffentlicht, das die Leistung führender US-Chatbots zu einem Bruchteil der Kosten herausfordert. Ein chinesisches Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat kürzlich ein Open-Source-Sprachmodell veröffentlicht, das die Leistung führender US-Chatbots zu einem Bruchteil der Kosten herausfordert. Dieses Modell, […]

ai-grok-xai-language-model

xAI behebt Probleme von Grok 4: Verbesserte Antworten und Unabhängigkeit

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei xAI zeigen, wie wichtig es ist, Künstliche Intelligenz nicht nur leistungsfähig, sondern auch ethisch vertretbar zu gestalten. Nach der Einführung des neuen Sprachmodells Grok 4 sah sich das Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die nun angegangen wurden. Als xAI Grok 4 auf den Markt […]

meta-ki-urheberrecht-rechtsstreit

Meta gewinnt Rechtsstreit um KI-Urheberrecht gegen Sarah Silverman und andere Autoren

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Rechtsstreit um die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke zur KI-Entwicklung hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Meta, das Unternehmen hinter der bekannten Plattform Facebook, hat einen wichtigen Sieg errungen. Der Rechtsstreit zwischen Meta und einer Gruppe von 13 Buchautoren, darunter die bekannte Komikerin und Autorin Sarah […]

ai-book-reproduction-copyright-challenge

Urheberrechtsfragen durch KI: Metas Llama 3.1 und die Reproduktion von Harry Potter

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werfen neue Fragen zum Urheberrecht auf. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Metas Sprachmodell Llama 3.1 in der Lage ist, fast die Hälfte des ersten Harry-Potter-Buchs wortwörtlich zu reproduzieren. Diese Erkenntnis könnte weitreichende rechtliche Konsequenzen für die KI-Branche haben. Die Fähigkeit von Metas Sprachmodell […]

ai-google-gemini-llm

Google stellt Gemini 2.5 Pro für komplexe Anfragen vor

MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung von Gemini 2.5 Pro einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Sprachmodellen gemacht. Dieses neue Modell der Gemini-Familie ist darauf ausgelegt, komplexe Anfragen zu bearbeiten und steht sowohl zahlenden Abonnenten als auch Nutzern der kostenlosen App zur Verfügung, wenn auch mit Einschränkungen. Google […]

ai-minimax-m1-open-source-model

MiniMax-M1: Chinas neues Open-Source-Modell setzt Maßstäbe

SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Das chinesische KI-Startup MiniMax hat mit der Veröffentlichung seines neuen Open-Source-Sprachmodells MiniMax-M1 für Aufsehen gesorgt. Dieses Modell soll nicht nur das bisherige Deepseek R1 übertreffen, sondern auch in der Lage sein, komplexe Aufgaben mit einer beeindruckenden Effizienz zu bewältigen. MiniMax, ein aufstrebendes KI-Startup aus Shanghai, hat kürzlich sein neuestes […]

ai-mongolia-startup-language-model

Mongolisches Startup entwickelt KI-Modell abseits der USA-China-Dominanz

ULAANBAATAR / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat ein kleines mongolisches Startup ein eigenes großes Sprachmodell entwickelt, das die Dominanz der USA und Chinas in der KI-Entwicklung herausfordert. In der Welt der Künstlichen Intelligenz, die oft von den Giganten der USA und China dominiert wird, hat ein kleines mongolisches Startup einen bemerkenswerten […]

ai-asimov-robot-laws-ethics-security

Künstliche Intelligenz: Asimovs Vision und die Realität heutiger KI

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich seit den frühen Tagen der Science-Fiction erheblich weiterentwickelt. Isaac Asimovs berühmte Robotergesetze, die in den 1940er Jahren konzipiert wurden, bieten eine faszinierende Perspektive auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die KI heute bietet. Isaac Asimov, ein Pionier der Science-Fiction, stellte in seinen Geschichten über […]

ai-chatbot-misinformation-language-model

Die Herausforderungen und Gefahren von KI-gestützten Chatbots

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben gezeigt, dass selbst fortschrittliche Systeme wie Chatbots nicht immer zuverlässig sind. Ein aktuelles Beispiel verdeutlicht, wie schnell sich ein KI-Modell auf ein bestimmtes Thema fixieren kann, was sowohl faszinierend als auch beunruhigend ist. Die Diskussion um die Zuverlässigkeit von KI-gestützten Chatbots hat […]

ai-meta-ki-modell-verzoegerung

Meta verzögert KI-Modell: Aktie unter Druck

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei Meta haben die Aktienmärkte aufhorchen lassen. Ein Bericht über Verzögerungen bei der Einführung des neuen KI-Modells ‘Behemoth’ hat die Aktie des Unternehmens unter Druck gesetzt. Die Unsicherheiten rund um die Leistungsfähigkeit des Modells werfen Fragen auf, die weit über die kurzfristigen Marktschwankungen hinausgehen. Die Nachricht über die […]

ai-enterprise-cloud-coding

Mistral AI stellt neues KI-Modell für Unternehmen vor

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das französische KI-Unternehmen Mistral AI hat kürzlich sein neuestes Sprachmodell, Mistral Medium 3, auf den Markt gebracht. Dieses Modell, das speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurde, verspricht eine hohe Leistung bei deutlich geringeren Kosten im Vergleich zu bestehenden Lösungen. Mistral AI, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der […]

ai-google-idioms-interpretation

Google KI erklärt erfundene Sprichwörter: Eine Analyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute, in der Künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung gewinnt, sorgt eine neue Funktion von Googles Suchmaschine für Aufsehen. Die Fähigkeit der KI, selbst erfundene Sprichwörter zu interpretieren, hat eine Welle von Reaktionen ausgelöst. Die jüngste Entdeckung, dass Google-Suchanfragen mit erfundenen Sprichwörtern und dem Zusatz „Bedeutung“ […]

ai-speech-model-podcast-synthetic-voice

Studenten entwickeln KI-Sprachmodell als Konkurrenz zu NotebookLM

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei Studenten aus Korea haben ein KI-Sprachmodell entwickelt, das in der Lage ist, Podcast-ähnliche Clips zu generieren und damit in Konkurrenz zu Googles NotebookLM tritt. Die Welt der synthetischen Sprachwerkzeuge wächst rasant, und ein neues Modell namens Dia, entwickelt von den Studenten Toby Kim und seinem Mitgründer bei Nari […]

ai-dolphin-communication-google

Google entwickelt KI zur Kommunikation mit Delfinen

MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, mit Delfinen zu kommunizieren, hat die Menschheit seit langem fasziniert. Nun scheint diese Vision durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz greifbarer zu werden. Google, der US-amerikanische Technologieriese, hat mit der Entwicklung eines neuen großen Sprachmodells (LLM) namens DolphinGemma einen bedeutenden Schritt in Richtung interspezies Kommunikation gemacht. […]

ai-openai-sprachmodell-reasoning

OpenAI kündigt neues Sprachmodell mit erweiterten Fähigkeiten an

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich ein neues Sprachmodell angekündigt, das die KI-Community in Aufregung versetzt. Mit der Einführung eines Open-Weight-Modells, das über erweiterte Reasoning-Fähigkeiten verfügt, markiert das Unternehmen eine bedeutende strategische Wende. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung und Nutzung von KI-Technologien haben. OpenAI hat mit der Ankündigung […]

ai-openai-sprachmodell-entwicklung

OpenAI plant Veröffentlichung eines neuen offenen Sprachmodells

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI kündigt die Veröffentlichung eines neuen offenen Sprachmodells an, das Entwicklern die Möglichkeit bietet, das Modell auf eigener Hardware zu betreiben. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, plant die Einführung eines neuen offenen Sprachmodells, das Entwicklern erlaubt, es auf ihrer eigenen Hardware zu betreiben. Dies […]

336 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs