MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Hackerangriff auf den russischen Cloudprovider Owencloud hat für erhebliche Störungen gesorgt, indem er Daten von über 10.000 Unternehmen löschte, darunter wichtige Akteure der Militärindustrie sowie der Öl- und Gasproduktion.

Der Cyberangriff wurde von der Hackergruppe Blackjack in Zusammenarbeit mit der Cybersicherheitsabteilung des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes SBU durchgeführt. Über 300 TByte an Daten wurden laut Berichten ukrainischer Medien vom Cloudservice Owencloud gelöscht, wobei 400 virtuelle und 42 physische Server betroffen waren. Kunden hatten auf diesen Servern unter anderem wichtige interne Dokumente, Back-ups und Anwendungen für ferngesteuerte Produktionsprozesse gespeichert.
Die betroffenen Unternehmen, mehr als 10.000 an der Zahl, stammen hauptsächlich aus Sektoren wie der russischen Militärindustrie, der Öl- und Gasproduktion, der Metallurgie, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie aus dem Bereich der großen Telekommunikationskonzerne. Die Angreifer hinterließen eine Nachricht auf der Webseite von Owencloud, die die Zerstörung der IT-Infrastruktur des Providers ankündigte und darauf hinwies, dass die gespeicherten Daten gelöscht wurden. Die Nachricht richtete sich explizit an Nutzer, die im Interesse des russischen Verteidigungsministeriums arbeiten, und bezeichnete sie als legitime Ziele.
Während Owencloud den Angriff bestätigte, spielte das Unternehmen das Ausmaß der Störung herunter. Laut einer Pressemitteilung seien die Server nicht direkt gehackt worden, sondern der Dienstausfall sei durch manipulierte DNS-Einträge verursacht worden, was zu einem etwa achtstündigen Datenverlust geführt habe. Owencloud arbeitet nun daran, die betroffenen Informationssysteme wiederherzustellen und die Sicherheit ihrer Infrastruktur zu verstärken.
Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die zunehmenden Risiken und Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, insbesondere in Zeiten geopolitischer Spannungen. Sie unterstreichen die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen und der Notwendigkeit, kritische Infrastrukturen gegen Cyberangriffe zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukrainische Hacker – Daten von über 10.000 Unternehmen gelöscht: Hackerangriff legt russischen Cloudprovider Owencloud lahm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukrainische Hacker – Daten von über 10.000 Unternehmen gelöscht: Hackerangriff legt russischen Cloudprovider Owencloud lahm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukrainische Hacker – Daten von über 10.000 Unternehmen gelöscht: Hackerangriff legt russischen Cloudprovider Owencloud lahm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!