MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vier neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. 80 % der Arbeitsplätze von Frauen sind durch KI bedroht, Debatte zur EU-Verordnung, Warnung vor KI-Betrug und AI im Einsatz für den Umweltschutz. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify!
Debatte zur EU-Verordnung „Künstliche Intelligenz“ – Die Fraktion “Die Linke” hat einen Antrag mit dem Titel „Künstliche Intelligenz nachhaltig und sozial gerecht regulieren“ eingebracht, der am Donnerstag auf der Tagesordnung des Bundestages steht. Darin wird eine Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes zu dem „Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz (Gesetz über Künstliche Intelligenz) und zur Änderung bestimmter Rechtsakte der Union verlangt. Nach knapp 30-minütiger Debatte soll der Antrag an den federführenden Ausschuss für Digitales zur weiteren Beratung überwiesen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Architect (f/m/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«