MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Aignostics, ein Spin-off der Charité – Universitätsmedizin Berlin, das neuartige digitale Pathologielösungen mit “Explainable AI” für die pharmazeutische Forschung und Diagnostik entwickelt, gab den Abschluss einer überzeichneten „Series A“-Finanzierungsrunde in Höhe von 14 Millionen Euro bekannt.




Während Pathologen einzelne Gewebeproben hervorragend qualitativ interpretieren können, erfordert die tiefgreifende Analyse großer Datensätze den Einsatz der Künstlichen Intelligenz („KI“). Aignostics hat dies erkannt und fokussiert sich auf die Entwicklung modernster KI-Modelle für die detaillierte Analyse von Gewebeproben und zugehörigen Metadaten im Auftrag von Blue-Chip-Kunden aus der Pharma- und Biotechnologiebranche.
Die KI-Modelle von Aignostics gehen weit über aktuelle Standardlösungen und etablierte Ansätze hinaus und decken die wichtigsten Gewebefärbetechnologien wie Hämatoxylin-Eosin (H&E), Immunhistochemie (IHC) und Multiplex-Immunfluoreszenz (mIF) ab. Sie ermöglichen eine Beschleunigung der präklinischen und translationalen Forschung, indem sie das Verständnis der Biologie von Krankheiten und Wirkmechanismen verbessern. Außerdem können neuartige Biomarker und Hinweise auf die Wirksamkeit von innovativen Arzneimittelkandidaten identifiziert werden, die mit herkömmlichen Methoden der Mikroskopie nur schwer zu erfassen sind.
“Mit dieser neuen Finanzierungsrunde wollen wir unsere Präsenz und unser Team weiter ausbauen. Insbesondere werden wir einen stärkeren Fokus auf den US-amerikanischen Markt legen, auf dem wir seit Anfang des Jahres aktiv sind. Durch die Beschleunigung der Investitionen in unsere Plattform und in regulatorische Exzellenz werden wir ab Anfang 2023 in der Lage sein, einen Entwicklungs- und Analyseprozess anzubieten, der mit „Good Clinical Practice“ (GCP) konform ist. Bald darauf werden wir erste KI-Modelle in frühphasigen klinischen Studien einsetzen können. Mittelfristig wollen wir auch für die Entwicklung von KI-gestützten Companion Diagnostics (CDx) weltweit ein starker Partner werden”, Viktor Matyas, CEO und Mitgründer von Aignostics.

Aignostics erhält 14 Millionen Euro von Investoren für Weiterentwicklung KI-gestützter Pathologie (Pixabay)
Aignostics erhält 14 Millionen Euro von Investoren für Weiterentwicklung KI-gestützter Pathologie (Pixabay)



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Unternehmen
34 Shares

Windows 11 Manager 1.1.6

SwifDoo PDF 2.0.1.3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert