PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Triebwerkshersteller Safran hat kürzlich seine Wachstumsprognosen angehoben und bietet seinen Aktionären glänzende Aussichten. Das Unternehmen plant, seinen Umsatz bis 2025 um zehn Prozent zu steigern und erwartet zwischen 2024 und 2028 einen freien Barmittelzufluss von 15 bis 17 Milliarden Euro, von dem 40 Prozent als Dividende ausgeschüttet werden sollen.

Der französische Triebwerkshersteller Safran hat seine Prognosen für die kommenden Jahre optimistisch angepasst. Auf einem kürzlich abgehaltenen Kapitalmarkttag verkündete das Unternehmen, dass es bis 2025 ein Umsatzwachstum von etwa zehn Prozent erwartet. Diese positive Entwicklung wird durch eine robuste Nachfrage im Bereich Triebwerksverkauf und Wartungsdienste unterstützt, wie Safran-Chef Olivier Andriès betonte.
Für das Jahr 2023 strebt Safran einen Umsatz von 27,1 Milliarden Euro an, was einem Anstieg von fast 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Wachstumsprognosen spiegeln das Vertrauen des Unternehmens in seine Marktposition und die erfolgreiche Umstellung auf die neuen Leap-Triebwerke wider, die ohne größere Probleme verläuft.
Die finanziellen Aussichten von Safran sind ebenfalls vielversprechend. Zwischen 2024 und 2028 plant das Unternehmen einen freien Barmittelzufluss von 15 bis 17 Milliarden Euro. Davon sollen 40 Prozent als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet werden, was diese sicherlich erfreuen wird. Zusätzlich sind Aktienrückkäufe im Wert von 5 Milliarden Euro vorgesehen, um den Wert der verbleibenden Aktien zu steigern.
Das bereinigte operative Ergebnis für das kommende Jahr wird zwischen 4,7 und 4,8 Milliarden Euro erwartet, mit einem weiteren Anstieg auf 6 bis 6,5 Milliarden Euro bis 2028. Diese Zahlen verdeutlichen die solide finanzielle Basis von Safran und die strategische Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum.
Historisch gesehen hat Safran immer wieder bewiesen, dass es in der Lage ist, sich an Marktveränderungen anzupassen und technologische Innovationen erfolgreich zu integrieren. Die Leap-Triebwerke sind ein Beispiel für diese Innovationskraft, die dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
In der Branche wird Safran als einer der führenden Anbieter von Triebwerken angesehen, der kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert, um seine Produkte zu verbessern und neue Märkte zu erschließen. Diese strategischen Investitionen zahlen sich nun aus, da das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach modernen und effizienten Triebwerken profitiert.
Die Zukunftsaussichten von Safran sind vielversprechend, da das Unternehmen weiterhin auf Innovation und Wachstum setzt. Die geplanten Dividenden und Aktienrückkäufe unterstreichen das Engagement von Safran, seinen Aktionären attraktive Renditen zu bieten, während es gleichzeitig seine Marktposition stärkt und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Safran: Optimistische Wachstumsprognosen und attraktive Dividenden für Aktionäre" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Safran: Optimistische Wachstumsprognosen und attraktive Dividenden für Aktionäre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Safran: Optimistische Wachstumsprognosen und attraktive Dividenden für Aktionäre« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!