BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Rangliste der Organisation Transport & Environment zeigt, dass deutsche Bahnanbieter wie die Deutsche Bahn und Flixtrain im europäischen Vergleich hinterherhinken. Trotz attraktiver Ticketpreise und einfacher Buchungserlebnisse bleiben sie in puncto Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit hinter den Spitzenreitern Trenitalia und SBB zurück.

Die jüngste Rangliste der Organisation Transport & Environment (T&E) hat die Leistungen europäischer Bahnbetreiber unter die Lupe genommen und dabei die Deutsche Bahn (DB) sowie Flixtrain kritisch bewertet. Beide Unternehmen schneiden im Vergleich zu anderen Anbietern enttäuschend ab, wobei die DB auf Platz 16 und Flixtrain auf Platz 20 von insgesamt 27 gelistet sind. Diese Bewertung wird von Organisationen wie dem Verkehrsclub Deutschland und dem Naturschutzbund Deutschland unterstützt und zielt darauf ab, den nachhaltigen Verkehr zu fördern.
Besonders in der Kategorie Pünktlichkeit zeigen die deutschen Anbieter Schwächen. Die Deutsche Bahn bildet fast das Schlusslicht, was die Zuverlässigkeit betrifft. Dennoch gibt es Hoffnung, da beide Unternehmen in bestimmten Bereichen durchaus punkten können. Alexander Kaas Elias vom VCD fordert eine Verbesserung in Service und Qualität, um ein attraktiveres Angebot für Deutschland und Europa zu schaffen.
Die T&E-Auswertung basiert auf acht Kriterien, wobei die Fahrkartenpreise die stärkste Gewichtung aufweisen. Weitere wesentliche Aspekte umfassen Zuverlässigkeit, Buchungserlebnis, Annehmlichkeiten an Bord sowie die Verfügbarkeit von Nachtzügen und Fahrradmitnahme. Die Studie konzentriert sich gezielt auf Mittel- und Langstreckenverbindungen.
Trenitalia aus Italien und die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) führen die Rangliste an. Die Italiener beeindrucken mit 7,7 von 10 Punkten, während die SBB mit ihrer Zuverlässigkeit einen Bestwert von 7,8 erreicht. Auch das tschechische Unternehmen Regiojet punktet mit günstigen Tickets erheblich, was zu seiner hohen Platzierung beiträgt.
Eurostar hingegen bildet mit hohen Ticketpreisen und geringer Zuverlässigkeit das Schlusslicht der Rangliste. Trotz nahezu doppelt so teurer Fahrkarten als der europäische Durchschnitt bleibt der Service von Eurostar unzureichend.
Bei den Ticketpreisen sticht Flixtrain als günstigster Anbieter hervor. Mit nur drei Cent pro gefahrenem Kilometer ist Flixtrain viermal günstiger als die Deutsche Bahn, und auf der Verbindung Hamburg-Berlin sogar 5,5-mal preiswerter. Punktemäßig überzeugt die DB mit einem hervorragenden Buchungserlebnis, obwohl Zuverlässigkeit mit lediglich 2,5 Punkten schwach bleibt. Flixtrain schneidet mit 3,9 Punkten etwas besser ab, bleibt jedoch insgesamt auf Platz 17.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bahn und Flixtrain im europäischen Vergleich unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bahn und Flixtrain im europäischen Vergleich unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bahn und Flixtrain im europäischen Vergleich unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!