TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Honda, der japanische Automobilhersteller, verfolgt eine ehrgeizige Strategie, um die Brücke zwischen herkömmlichen Verbrennungsmotoren und vollelektrischen Fahrzeugen zu schlagen.

Honda hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die weltweiten Verkäufe von Hybridfahrzeugen auf 1,3 Millionen Einheiten jährlich zu verdoppeln. Diese Strategie soll als Übergangslösung dienen, bis vollelektrische Fahrzeuge (EVs) weiter verbreitet sind. Besonders in den USA, wo der Markt für EVs aufgrund politischer Unsicherheiten ins Stocken geraten ist, setzt Honda verstärkt auf Hybride. Der künftige Präsident Donald Trump plant, Unterstützungsmaßnahmen für EVs zu reduzieren, was die Nachfrage nach Hybriden weiter ankurbeln könnte.
Ab 2026 plant Honda die Einführung neuer, effizienterer Hybridsysteme für kompakte und mittelgroße Modelle. Diese Systeme sollen durch überarbeitete Motoren, Plattformen und Steuerungstechnologien die Effizienz steigern. In Nordamerika, dem absatzstärksten Markt für Honda, ist die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen besonders hoch. Dies liegt auch daran, dass die Einführung von EVs langsamer voranschreitet als erwartet.
In China hingegen legt Honda den Schwerpunkt auf die Entwicklung von EVs, wird jedoch auch fortschrittliche Hybridmodelle einführen. Der chinesische Markt ist von den Verkaufszielen für 2030 ausgeschlossen, was darauf hindeutet, dass Honda hier eine andere Strategie verfolgt. Diese unterschiedlichen Ansätze zeigen, wie flexibel Honda auf die jeweiligen Marktbedingungen reagiert.
Katsuto Hayashi, Leiter der Honda-Automobilsparte, betont die wichtige Rolle von Hybriden als Brückentechnologie. Er zeigt sich optimistisch, dass Honda die Erwartungen an Hybridfahrzeuge neu definieren kann. Trotz der politischen Lage in den USA plant Honda keine Änderungen in ihrer Entwicklungs- und Investitionsstrategie.
Honda strebt an, durch den verstärkten Einsatz von gemeinsamen Bauteilen die Kosten zu senken und den Bruttogewinn pro Hybridfahrzeug in den USA nach 2027 zu verdoppeln. Koji Ninomiya, Leiter des Automobilentwicklungszentrums, gibt an, dass Honda vergleichbare oder bessere Effizienzziele als die führenden Hybrid-Konkurrenten anstrebt.
Die Strategie von Honda, Hybride als Übergangstechnologie zu nutzen, ist vergleichbar mit der von Toyota. Beide Unternehmen sehen in Hybriden eine Möglichkeit, die Lücke zu schließen, bis EVs die notwendige Marktdurchdringung erreicht haben. Diese Herangehensweise könnte sich als entscheidend erweisen, um in einem sich schnell verändernden Automobilmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

AI Adoption Manager

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Honda setzt auf Hybride als Brückentechnologie zur Elektromobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Honda setzt auf Hybride als Brückentechnologie zur Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Honda setzt auf Hybride als Brückentechnologie zur Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!