TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines anhaltenden Rückgangs in der Produktion hat Toyota im November einen bemerkenswerten Anstieg der Verkaufszahlen verzeichnet. Dies zeigt die Stärke der Nachfrage in den USA und China, die den japanischen Automobilriesen in einem herausfordernden Jahr unterstützen.

Der japanische Automobilhersteller Toyota, der als einer der größten der Welt gilt, hat im November einen bemerkenswerten Anstieg der Verkaufszahlen verzeichnet, obwohl die Produktion weiterhin rückläufig ist. Die Verkaufszahlen stiegen um 1,7 % im Vergleich zum Vorjahr, was vor allem auf die starke Nachfrage in den USA und China zurückzuführen ist. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da das Unternehmen bereits seit zehn Monaten mit einem sinkenden Produktionsoutput zu kämpfen hat.
Im November fiel die globale Produktion von Toyota um 6,2 % auf 869.230 Einheiten, was einen stärkeren Rückgang darstellt als im Vormonat Oktober. Besonders in den USA war ein Rückgang der Produktion um 11,8 % zu verzeichnen, was auf eine langsame Erholung nach einem viermonatigen Produktionsstopp bei den Modellen Grand Highlander und Lexus TX SUV zurückzuführen ist. In China hingegen fiel die Produktion nur um 1,6 %, was eine Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 9 % im Vormonat darstellt. Diese Verbesserung wurde durch höhere lokale Verkäufe der Modelle Granvia und Sienna sowie des gemeinsam mit BYD entwickelten elektrischen bZ3 gestützt.
Japan, das etwa ein Drittel von Toyotas globaler Produktion ausmacht, verzeichnete im November einen Rückgang um 9,3 %. Dies ist unter anderem auf zweitägige Produktionsstopps in den Fabriken Fujimatsu und Yoshiwara zurückzuführen. Trotz dieser Herausforderungen plant Toyota, angesichts des Aufstiegs von BYD und anderen chinesischen Marken, den Aufbau eines unabhängigen Werks in Shanghai, um ab 2027 mit der Produktion von Elektrowagen für die Luxusmarke Lexus zu beginnen.
Der Anstieg der Verkaufszahlen im November auf 920.569 weltweit verkaufte Fahrzeuge stellt einen neuen Rekord für Toyota dar. Dennoch verzeichnete das Unternehmen im Zeitraum von Januar bis November einen Produktionsrückgang um 5,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahlen berücksichtigen Fahrzeuge der Marke Lexus, schließen jedoch Tochtergesellschaften wie Hino und Daihatsu aus.
Die Herausforderungen, mit denen Toyota konfrontiert ist, spiegeln die breiteren Trends in der Automobilindustrie wider, die sich zunehmend auf Elektromobilität und die Anpassung an neue Marktanforderungen konzentriert. Der geplante Ausbau der Produktionskapazitäten in China zeigt Toyotas strategische Ausrichtung auf den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge, der von chinesischen Herstellern dominiert wird.
Experten sehen in Toyotas Strategie, die Produktion von Elektrofahrzeugen zu intensivieren, einen wichtigen Schritt zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Marktumfeld. Die Partnerschaft mit BYD und die geplante Expansion in China könnten Toyota helfen, seine Position im globalen Automobilmarkt zu stärken und gleichzeitig auf die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen zu reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Product Owner KI (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Toyota trotzt Produktionsrückgang mit gestiegenem Absatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Toyota trotzt Produktionsrückgang mit gestiegenem Absatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Toyota trotzt Produktionsrückgang mit gestiegenem Absatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!