PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wang Kai, ehemaliger CTO von Li Auto, hat ein neues Startup im Bereich der verkörperten Intelligenz gegründet. Das Unternehmen hat bereits 50 Millionen USD in zwei Finanzierungsrunden gesichert, was das Interesse der Investoren an dieser aufstrebenden Technologie unterstreicht.

Wang Kai, der ehemalige CTO von Li Auto und derzeitiger Investmentpartner bei Vision Plus Capital, hat ein neues Startup im Bereich der verkörperten Intelligenz ins Leben gerufen. Innerhalb weniger Monate nach der Gründung konnte das Unternehmen beeindruckende 50 Millionen USD in zwei Finanzierungsrunden einwerben. Die erste Runde wurde von Vision Plus Capital angeführt, während HongShan und Lanchi Ventures die zweite Runde unterstützten.
Die Expertise des Teams in den Bereichen Künstliche Intelligenz und großangelegte Ingenieursprojekte wird als entscheidender Faktor für das starke Interesse der Investoren angesehen. Wang Kai, der im September 2020 als CTO zu Li Auto kam, war dort für die Forschung und Entwicklung sowie die Massenproduktion intelligenter Fahrzeugsysteme verantwortlich. Seine Arbeit umfasste die elektronische und elektrische Architektur, intelligente Cockpits, autonomes Fahren, Plattformentwicklung und Echtzeit-Betriebssysteme.
Vor seiner Zeit bei Li Auto war Wang acht Jahre bei Visteon tätig, wo er als Gründungsdesigner von DriveCore, der Plattform für assistiertes Fahren des Unternehmens, fungierte. Er leitete fünf Massenproduktionsprojekte, die Chips, Algorithmen, Betriebssysteme und Hardware-Architektur umfassten. Bei Li Auto beschleunigte er die Einführung von Lösungen für assistiertes Fahren und erreichte die Massenproduktion in nur sieben Monaten.
Ein weiterer hochrangiger Manager, der sich dem Startup angeschlossen hat, bringt seltene Erfahrungen in der End-to-End-Masseneinführung mit, einschließlich Arbeiten an Vision-Language-Action (VLA)-Systemen. Solche Fachkenntnisse sind in der Branche der verkörperten Intelligenz noch ungewöhnlich. Neben dem assistierten Fahren hat sich die verkörperte Intelligenz als Schlüsselanwendungsbereich für KI herauskristallisiert, was sowohl Talente aus dem Bereich des autonomen Fahrens anzieht als auch erhebliche Investitionen anzieht.
Im März beispielsweise sammelte Tars, ein weiteres Startup im Bereich der verkörperten Intelligenz, 120 Millionen USD in einer Angel-Runde ein, nur 50 Tage nach seiner Gründung. Dies stellt die größte Angel-Investition in diesem Segment in China dar. Wie Wangs Unternehmen wurde Tars von einem Manager mit Erfahrung im autonomen Fahren, Chen Yilun, gegründet.
Automobile werden oft als „Roboter ohne Hände“ beschrieben. Mit der engen Verbindung zwischen autonomem Fahren und verkörperter Intelligenz sehen Automobilhersteller wie Tesla und Xpeng dieses Feld als ihr nächstes Wachstumsfeld. Viele Führungskräfte aus der Automobilbranche wählen diesen Weg in die Selbstständigkeit.
Vor Wang haben bereits andere, darunter Yu Yinan, ein ehemaliger Vizepräsident bei Horizon Robotics, und Gao Jiyang, der zuvor die Massenproduktion bei Momenta leitete, Startups im Bereich der verkörperten Intelligenz gegründet. Automobilhersteller treiben die Technologie des assistierten Fahrens mit Hochdruck voran. Huawei hat beispielsweise angekündigt, dass seine Investitionen in Rechenleistung in diesem Bereich 45 Exaflops erreicht haben. Gleichzeitig fließt Kapital auch in die verkörperte Intelligenz. Der Wettbewerb um Spitzenkräfte zwischen den beiden Segmenten wird weitergehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ehemaliger Li Auto-CTO startet KI-Startup mit 50 Millionen USD" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ehemaliger Li Auto-CTO startet KI-Startup mit 50 Millionen USD" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ehemaliger Li Auto-CTO startet KI-Startup mit 50 Millionen USD« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!