SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WiSA Technologies, bekannt für seine drahtlosen Soundlösungen, wagt einen bedeutenden Schritt in die Eventbranche. Mit der Übernahme von CompuSystems, einem Spezialisten für Eventmanagement-Software, plant das Unternehmen, seine ADIO-Plattform um innovative Erlebnislösungen zu erweitern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

WiSA Technologies, ein Pionier in der Entwicklung drahtloser Audiotechnologien, hat kürzlich die Übernahme von CompuSystems angekündigt. Diese strategische Entscheidung markiert den Eintritt von WiSA in die dynamische Welt des Eventmanagements. CompuSystems, bekannt für seine Expertise in Lead-Management, Datenanalyse und Registrierungssystemen, wird WiSA dabei helfen, seine ADIO-Plattform um maßgeschneiderte Erlebnislösungen zu erweitern.

Die Integration der Technologien von CompuSystems in die bestehende Infrastruktur von WiSA zielt darauf ab, das Eventerlebnis durch personalisierte Besucherinteraktionen und immersive Audiotouren zu bereichern. Diese Erweiterung verspricht nicht nur eine Verbesserung der Benutzererfahrung, sondern auch eine signifikante Umsatzsteigerung für WiSA. Experten prognostizieren, dass CompuSystems zwischen 3 und 4 Millionen US-Dollar zum EBITDA und 13 bis 15 Millionen US-Dollar zum Umsatz im Jahr 2025 beitragen wird.

Die Übernahme eröffnet WiSA die Möglichkeit, Teil des weitreichenden Veranstaltungsnetzwerks von CompuSystems zu werden. Dies könnte die Marktreichweite von WiSA erheblich erweitern und die Chancen zur Integration ihrer Audiotechnologie in neue Märkte verbessern. Die strategische Bedeutung dieser Transaktion wird von Brett Moyer, CEO von WiSA, hervorgehoben, der betont, dass dies zusätzliche Einnahmen generieren und die Bruttomarge des Unternehmens steigern wird.

Mark Lo Giurato, CEO von CompuSystems, zeigt sich ebenfalls begeistert von der Integration der WiSA-Technologie. Er sieht darin eine Chance, den Produkten von CompuSystems zusätzlichen Mehrwert zu verleihen und Veranstaltungsplanern spannende neue Lösungen zu bieten. Diese Partnerschaft könnte die Art und Weise, wie Veranstaltungen organisiert und erlebt werden, grundlegend verändern.

Die Vereinbarung soll, vorbehaltlich der üblichen Bedingungen, bis zum 31. Januar 2025 abgeschlossen sein. Diese Entwicklung könnte WiSA in eine neue Ära der Eventtechnologie führen, in der die Grenzen zwischen Audio- und Eventmanagementlösungen zunehmend verschwimmen. Die Kombination aus WiSAs Audiokompetenz und CompuSystems’ Eventmanagement-Know-how könnte neue Standards in der Branche setzen.

Insgesamt zeigt diese Übernahme, wie Unternehmen durch strategische Partnerschaften ihre Marktposition stärken und neue Geschäftsfelder erschließen können. WiSA Technologies demonstriert damit, dass Innovation und Expansion Hand in Hand gehen können, um langfristigen Erfolg zu sichern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - WiSA Technologies erweitert mit CompuSystems-Übernahme sein Geschäftsfeld - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


WiSA Technologies erweitert mit CompuSystems-Übernahme sein Geschäftsfeld
WiSA Technologies erweitert mit CompuSystems-Übernahme sein Geschäftsfeld (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "WiSA Technologies erweitert mit CompuSystems-Übernahme sein Geschäftsfeld".
Stichwörter Audiotechnologie Aviva übernahme Bankwesen Compusystems Digitale Finanzen Eventmanagement Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Wisa
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WiSA Technologies erweitert mit CompuSystems-Übernahme sein Geschäftsfeld" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WiSA Technologies erweitert mit CompuSystems-Übernahme sein Geschäftsfeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WiSA Technologies erweitert mit CompuSystems-Übernahme sein Geschäftsfeld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    379 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs