SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der australische Vermögensverwalter Insignia Financial steht im Fokus eines bedeutenden Übernahmeangebots von CC Capital Partners. Das Angebot, das auf 2,9 Milliarden australische Dollar beziffert wird, übertrifft das vorherige Angebot von Bain Capital um 7,5 Prozent. Der Vorstand von Insignia Financial prüft derzeit die Vorzüge dieses Angebots, das unter bestimmten Bedingungen steht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Insignia Financial, ein führender australischer Vermögensverwalter, hat ein unverbindliches Übernahmeangebot von CC Capital Partners erhalten. Dieses Angebot beläuft sich auf 2,9 Milliarden australische Dollar und übertrifft damit das vorherige Angebot von Bain Capital um 7,5 Prozent. Der Vorstand von Insignia Financial, unterstützt von Beratern wie Citigroup und Gresham Advisory Partners, prüft derzeit die Vorzüge des Angebots.

CC Capital Partners, ein Family Office unter der Leitung des ehemaligen Blackstone-Dealmakers Chinh Chu, plant die Übernahme von Insignia Financial durch ein sogenanntes Scheme of Arrangement. Dabei wird ein Preis von 4,30 australischen Dollar je Aktie geboten, der um Dividenden angepasst wird. Diese Art der Übernahme erfordert eine umfassende Due-Diligence-Prüfung sowie die Zustimmung der Aktionäre und relevanter Behörden.

Das Angebot von CC Capital bietet den Aktionären die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen in nicht börsennotiertes Rest-Eigenkapital zu investieren. Dies könnte für viele Anleger attraktiv sein, da es eine Alternative zu den traditionellen Börseninvestitionen darstellt. Die Entscheidung des Vorstands, ob eine Verhandlung mit CC Capital im besten Interesse der Aktionäre liegt, wird in den kommenden Wochen erwartet.

Im vergangenen Monat hatte Bain Capital ein vorläufiges, unverbindliches Übernahmeangebot in Höhe von rund 2,7 Milliarden australischen Dollar eingereicht. Dieses Angebot wurde nach Börsenschluss am 12. Dezember 2024 bekannt gegeben. Die Offerte von CC Capital übertrifft dieses Angebot nicht nur finanziell, sondern könnte auch strategische Vorteile bieten.

Die mögliche Übernahme von Insignia Financial durch CC Capital hängt von mehreren Bedingungen ab. Dazu gehören eine verbindliche Vereinbarung zur Durchführung des Schemas sowie Genehmigungen durch das Foreign Investment Review Board und die australische Prudential Regulation Authority. Zudem ist die einhellige Unterstützung des Insignia Financial Vorstands erforderlich.

Insignia Financial, gegründet im Jahr 1846, bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter Finanzberatung, Altersvorsorge, Plattformlösungen und Asset-Management. Die Übernahme könnte die Position von Insignia Financial im australischen Markt weiter stärken und neue Wachstumschancen eröffnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - CC Capital bietet 2,9 Milliarden AUD für Insignia Financial - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


CC Capital bietet 2,9 Milliarden AUD für Insignia Financial
CC Capital bietet 2,9 Milliarden AUD für Insignia Financial (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "CC Capital bietet 2,9 Milliarden AUD für Insignia Financial".
Stichwörter Australien Aviva übernahme Bankwesen Cc Capital Digitale Finanzen Digitale Vermögensverwaltung Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Insignia Financial
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CC Capital bietet 2,9 Milliarden AUD für Insignia Financial" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CC Capital bietet 2,9 Milliarden AUD für Insignia Financial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CC Capital bietet 2,9 Milliarden AUD für Insignia Financial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    409 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs