ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Übernahme von Ita Airways durch die Lufthansa steht vor einer entscheidenden Phase. Intensive Verhandlungen über ausstehende Details könnten den Abschluss des Deals um einige Tage verzögern.

Die Lufthansa strebt eine bedeutende Beteiligung an der italienischen Staatsairline Ita Airways an, was als strategischer Schritt zur Stärkung ihrer Marktposition in Südeuropa gilt. Ursprünglich war der Abschluss des Deals für den 13. Januar vorgesehen, doch intensive Verhandlungen über ausstehende Details könnten diesen um einige Tage verzögern. Brancheninsider berichten, dass der früheste mögliche Abschluss nun für den 15. Januar erwartet wird.
Die Verhandlungen zwischen Lufthansa und der italienischen Regierung sind von entscheidender Bedeutung, da die Lufthansa plant, zunächst 41 Prozent der Anteile an Ita für 325 Millionen Euro zu erwerben. Dies stellt einen wichtigen Schritt in der langfristigen Strategie der Lufthansa dar, die vollständige Integration von Ita durch den Erwerb weiterer Anteile zu erreichen. Ziel ist es, letztlich 90 Prozent der Anteile zu kontrollieren, was jedoch nicht für das laufende Jahr geplant ist.
Die Übernahme von Ita Airways durch die Lufthansa wird von der EU-Kommission unter strengen Wettbewerbsauflagen überwacht. Diese regulatorischen Anforderungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Wettbewerb im europäischen Luftverkehrsmarkt nicht beeinträchtigt wird. Die EU-Kommission hatte den Deal bereits 2023 genehmigt, was den Weg für die aktuellen Verhandlungen ebnete.
Ein erfolgreicher Abschluss der Übernahme würde Ita Airways zur größten Auslandsvertretung der Lufthansa machen, mit einer Flotte von rund 100 Flugzeugen und etwa 5.000 Beschäftigten. Dies würde die Präsenz der Lufthansa in Italien erheblich stärken und neue Möglichkeiten für die Expansion in der Region eröffnen.
Carsten Spohr, CEO der Lufthansa, hat in Gesprächen mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung betont, dass es im Interesse der Lufthansa liegt, die italienische Regierung weiterhin eng in den Prozess einzubinden. Dies ist entscheidend, um die langfristigen Ziele der Lufthansa zu erreichen und die Integration von Ita erfolgreich zu gestalten.
Die geplante Übernahme von Ita Airways durch die Lufthansa ist nicht nur ein bedeutender Schritt für die deutsche Fluggesellschaft, sondern auch ein wichtiger Meilenstein für die europäische Luftfahrtindustrie. Die Integration von Ita in die Lufthansa-Gruppe könnte neue Maßstäbe für die Zusammenarbeit zwischen nationalen Fluggesellschaften in Europa setzen und den Weg für weitere Konsolidierungen in der Branche ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa plant strategische Beteiligung an Ita Airways" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa plant strategische Beteiligung an Ita Airways" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa plant strategische Beteiligung an Ita Airways« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!