DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LEG Immobilien zeigt sich optimistisch für das Jahr 2025, auch wenn keine großen Marktsprünge erwartet werden. Der Konzern plant, den Verschuldungsgrad zu senken und strategische Zukäufe zu prüfen, während Neubauten aufgrund niedriger Renditen vorerst nicht im Fokus stehen.

LEG Immobilien blickt mit vorsichtigem Optimismus auf das Jahr 2025. Obwohl keine signifikanten Marktsprünge erwartet werden, rechnet der Geschäftsführer Lars von Lackum mit einer Stabilisierung des Marktes. Diese Einschätzung basiert auf der aktuellen Marktdynamik und den strategischen Plänen des Unternehmens, den Verschuldungsgrad zu reduzieren und potenzielle Zukäufe sorgfältig abzuwägen.
Der Konzern hat bereits Schritte unternommen, um seine Schuldenlast zu verringern. Bis Ende September wurden über 3.000 Wohneinheiten für insgesamt 330 Millionen Euro verkauft. Weitere Verkäufe sind geplant, um die Verschuldungsquote, die derzeit bei 48,5 Prozent liegt, auf ein mittelfristiges Ziel zu senken. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu sichern.
Ein weiterer Aspekt der Strategie von LEG Immobilien ist die Prüfung von Akquisitionen, die den Gewinn je Aktie und den Nettovermögenswert je Aktie steigern könnten, ohne den Verschuldungsgrad zu belasten. Ein potenzielles Ziel ist der Erwerb von 9.100 Wohnungen von Brack Capital Properties, die von der Adler Group gehalten werden. Diese Akquisitionen werden jedoch nur dann in Betracht gezogen, wenn sie gut in das bestehende Portfolio passen.
Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern wie Vonovia setzt LEG Immobilien derzeit nicht auf Neubauten. Die aktuellen Marktbedingungen machen Bestandsimmobilien attraktiver, da sie geringere Risiken und stabilere Renditen bieten. Selbst bei einem Mietpreis von 20 Euro pro Quadratmeter sind die Renditen für Neubauten derzeit nicht attraktiv genug, um Investitionen zu rechtfertigen.
Die Mietdynamik bleibt robust, und von Lackum hält es für unwahrscheinlich, dass die Transaktionspreise weiter sinken werden. Vielmehr rechnet er bei stabilen Verkaufspreisen mit einem leichten Anstieg der Wohnimmobilienpreise. Diese Einschätzung basiert auf der aktuellen Marktentwicklung und den langfristigen Trends im Immobiliensektor.
Insgesamt zeigt sich LEG Immobilien gut positioniert, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern. Durch eine kluge Kombination aus Schuldenabbau, strategischen Zukäufen und einer Fokussierung auf Bestandsimmobilien will das Unternehmen seine Marktposition stärken und langfristig erfolgreich sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Technical Product Owner - AI (gn)

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LEG Immobilien plant strategische Schritte zur Stabilisierung bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LEG Immobilien plant strategische Schritte zur Stabilisierung bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LEG Immobilien plant strategische Schritte zur Stabilisierung bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!