ST. PAUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der globale Mischkonzern 3M hat das vergangene Jahr mit einem bemerkenswert starken letzten Quartal abgeschlossen und plant, seine Gewinne in den kommenden Jahren signifikant zu steigern. Konzernchef William Brown hat ehrgeizige Ziele gesetzt, um das Unternehmen auf Wachstumskurs zu halten.

3M, ein weltweit tätiger Mischkonzern, hat das Jahr mit einem starken letzten Quartal abgeschlossen und plant, seine Gewinne in den kommenden Jahren signifikant zu steigern. Der Konzern erzielte im letzten Quartal des Vorjahres einen stabilen Umsatz von 6 Milliarden US-Dollar und ein bereinigtes Ergebnis von 1,68 Dollar je Aktie. Konzernchef William Brown hat ehrgeizige Ziele gesetzt, um das Unternehmen auf Wachstumskurs zu halten.
Brown plant, den Gewinn pro Aktie bis 2025 auf 7,60 bis 7,90 Dollar zu steigern, was ein deutliches Wachstum im Vergleich zu den 7,30 Dollar des vergangenen Jahres darstellt. Diese Steigerung soll durch eine Kombination aus Umsatzwachstum und Kostensenkungen erreicht werden. Analysten von Bloomberg prognostizieren einen Mittelwert von 7,79 Dollar, was die ambitionierten Pläne von 3M unterstreicht.
Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr durch effiziente Kostensenkungen und die Belebung der Produktpipeline seine Ergebnisse verbessert. Der Nettogewinn belief sich auf fast 4,2 Milliarden Dollar, nachdem im Vorjahr teure Vergleiche aufgrund fehlerhafter Ohrstöpsel und schädlicher Chemikalien einen Verlust von nahezu 7 Milliarden Dollar verursacht hatten.
3M strebt für 2025 ein Umsatzwachstum von zwei bis drei Prozent auf bereinigter Basis an, was den Erwartungen der Branchenexperten entspricht. Diese erwarten ein Plus von 2,9 Prozent. Um dies zu erreichen, hat Brown im Sommer eine neue Strategie vorgestellt, die das stagnierende Umsatzwachstum durch die Belebung der Produktpipeline und das Erschließen neuer Wachstumsquellen ankurbeln soll.
Die Finanzmärkte haben positiv auf die Ankündigungen reagiert: Die Aktie von 3M konnte vorbörslich mehr als vier Prozent zulegen. Dies zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens, seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Die Strategie von 3M umfasst auch die Prüfung von Verkaufsoptionen, um das Wachstum weiter zu fördern. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass das Unternehmen seine Position als führender Anbieter in seinen Märkten behauptet und ausbaut.
Insgesamt zeigt sich 3M optimistisch, dass die unternehmenseigenen Anstrengungen im Jahresverlauf 2024 zu positivem Wachstum führen werden. Die dynamische Entwicklung soll fortgesetzt werden, um die gesetzten Ziele zu erreichen und den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "3M plant signifikantes Gewinnwachstum bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "3M plant signifikantes Gewinnwachstum bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »3M plant signifikantes Gewinnwachstum bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!