FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dax zeigt sich trotz der jüngsten Marktturbulenzen optimistisch und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Unternehmensnachrichten von Siemens Energy, SAP und Sartorius geben dem Markt positive Impulse, während der Technologiebereich von Kostensenkungen und Wachstumsprognosen profitiert.

Der Dax startet mit einem leichten Anstieg in den Tag und setzt damit seine positive Entwicklung fort. Rund eine Stunde vor Handelsbeginn deutet der X-Dax auf einen Stand von 21.360 Punkten hin, was einem Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der jüngsten Marktturbulenzen Optimismus herrscht.
Im Gegensatz dazu bleibt der EuroStoxx stabil und zeigt bislang keine Veränderung. Die Sorge vor der aufkommenden chinesischen Konkurrenz, insbesondere durch das KI-Startup DeepSeek, hatte am Montag für eine stürmische Phase auf dem europäischen Aktienmarkt gesorgt. Der Dax fiel zu Beginn um etwa 1,5 Prozent auf 21.081 Punkte, da die Erkenntnis, dass weniger Rechenleistung für KI entwickelt werden könnte, für Turbulenzen sorgte.
Doch am Mittag beruhigte sich die Lage, und das Minus schmolz auf nur noch ein halbes Prozent zusammen. Bereits am Freitag hatte der Dax ein neues Rekordhoch erreicht und konnte im aktuellen Jahr um bemerkenswerte acht Prozent zulegen. Diese positive Entwicklung wird durch die Unternehmensnachrichten von Siemens Energy, SAP und Sartorius unterstützt.
Siemens Energy meldete nach einem holprigen Wochenstart ermutigende Neuigkeiten. Das Unternehmen konnte robust ins neue Geschäftsjahr starten und übertraf die Erwartungen der Analysten. Diese Informationen sorgten für Erleichterung bei den Anlegern. Nachdem die Aktien am Vortag um 20 Prozent gefallen waren, lagen sie im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate nun 12 Prozent über dem Xetra-Schlusskurs.
Auch SAP verzeichnete im letzten Quartal des Jahres positive Effekte durch den Wechsel seiner Kundschaft zur Cloud-Software, was die Aktien auf Tradegate um zwei Prozent steigen ließ. Der Labor- und Pharmazulieferer Sartorius blickt nach einem herausfordernden Jahr optimistisch in die Zukunft und plant bis 2025 ein profitables Wachstum in beiden Geschäftszweigen, was ihre Titel auf Tradegate um sieben Prozent erhöhte.
Die Aktien von Mercedes-Benz stiegen um knapp ein Prozent, nachdem ein weiterer Pre-Close-Call die Anleger positiv gestimmt hatte. Wacker Chemie präsentierte einen weniger stark als prognostizierten Rückgang des operativen Gewinns, was zu einem Anstieg der Aktien auf Tradegate um ein Prozent führte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus im Dax trotz turbulenter Märkte: Technologiebereich profitiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus im Dax trotz turbulenter Märkte: Technologiebereich profitiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus im Dax trotz turbulenter Märkte: Technologiebereich profitiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!