SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adobe hat sein Acrobat-Programm um eine neue Funktion erweitert, die es Nutzern ermöglicht, Verträge mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu analysieren und zu vergleichen.

Adobe hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seines Acrobat-Programms vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, Verträge mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu analysieren und zu vergleichen. Diese neue Funktion, bekannt als Acrobat KI Assistant, ist als kostenpflichtiges Add-on verfügbar und kostet fünf Dollar im Monat. Sie bietet eine innovative Möglichkeit, komplexe Vertragsbedingungen zu verstehen und Unterschiede zwischen verschiedenen Vereinbarungen zu erkennen.
Der Acrobat KI Assistant ist in der Lage, Dokumente als Verträge zu identifizieren, selbst wenn es sich um gescannte Seiten handelt. Er extrahiert und listet die wichtigsten Begriffe auf, fasst den Inhalt des Dokuments zusammen und schlägt Fragen vor, die auf den enthaltenen Informationen basieren. Diese Funktion könnte besonders nützlich für Unternehmen sein, die regelmäßig mit einer Vielzahl von Verträgen arbeiten.
Ein weiteres Highlight der neuen Funktion ist die Fähigkeit, bis zu zehn Verträge miteinander zu vergleichen und Unterschiede sowie Unstimmigkeiten zu erkennen. Nach der Überprüfung können Nutzer das Dokument direkt unterschreiben oder elektronische Unterschriften von Kollegen oder Kunden anfordern. Adobe hebt hervor, dass diese Funktion bei der Überprüfung von Mietverträgen, der Verifizierung von Auslandstarifen für Mobilfunkverträge oder dem Vergleich von Dienstleistungen nützlich sein kann.
Die Einführung dieser Funktion unterstreicht Adobes Engagement, die Effizienz und Genauigkeit im Dokumentenmanagement zu verbessern. Angesichts der Tatsache, dass Nutzer laut Adobe monatlich Milliarden von Verträgen in der Acrobat-App öffnen, könnte der KI Assistant eine der nützlichsten Funktionen des Programms werden. Allerdings müssen Nutzer darauf vertrauen, dass die KI in der Lage ist, sowohl kleine als auch bedeutende Änderungen zwischen verschiedenen Verträgen zu erkennen.
Der Acrobat KI Assistant ist ein Beispiel dafür, wie KI-Technologie in alltägliche Geschäftsprozesse integriert werden kann, um die Produktivität zu steigern. Während die Funktion derzeit als kostenpflichtiges Add-on angeboten wird, könnte sie in Zukunft zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen werden, die regelmäßig mit Verträgen arbeiten. Die Fähigkeit, Verträge effizient zu analysieren und zu vergleichen, könnte Unternehmen helfen, Zeit zu sparen und potenzielle rechtliche Risiken zu minimieren.
Insgesamt zeigt die Einführung des Acrobat KI Assistant, wie KI-Technologie genutzt werden kann, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und die Effizienz in der Geschäftswelt zu steigern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologie weiterentwickeln wird und welche weiteren Funktionen Adobe in Zukunft integrieren wird, um den Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adobe erweitert Acrobat mit KI-gestützter Vertragsanalyse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adobe erweitert Acrobat mit KI-gestützter Vertragsanalyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adobe erweitert Acrobat mit KI-gestützter Vertragsanalyse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!